Fr. 32.00

Stadt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nirgendwo zeigt sich der Epochenwandel im 19. Jahrhundert so umfassend wie in der Stadt. Als Ort der Modernisierung wird sie zur sprudelnden Inspirationsquelle für neue Themen der Literatur. Was ist sie überhaupt? Kultur? Oder schon, wie Carl Gustav Carus postuliert, zur Natur gewordene Lebenswelt des modernen Menschen? Zumal er im Theater eine Bildungsinstitution hat, die sich mit dem Leben so verknüpft, dass Spiel und Wirklichkeit gefährlich ununterscheidbar werden. Neue Netzwerke zum Reden mit- und übereinander reproduzieren die sich beständig ändernden Verhältnisse des Menschen in der Masse, der nur noch vergeblich um Individualität ringt. All das zeigen die Romantiker in ihren Texten auf und vermitteln so ein aus den Fugen geratenes Lebensgefühl, das uns bis heute erreicht.
Mit Texten von Carl Gustav Carus, Ludwig Tieck, E.T.A.Hoffmann, Edgar Alllan Poe und Heinrich Heine.

About the author

Dagmar von Wietersheim war Gründungsmitglied der Stiftung für Romantikforschung (1992 - 2012) und hat zahlreiche literaturwissenschaftliche Studien zur Epoche der Romantik verfasst,

Summary

Nirgendwo zeigt sich der Epochenwandel im 19. Jahrhundert so umfassend wie in der Stadt. Als Ort der Modernisierung wird sie zur sprudelnden Inspirationsquelle für neue Themen der Literatur. Was ist sie überhaupt? Kultur? Oder schon, wie Carl Gustav Carus postuliert, zur Natur gewordene Lebenswelt des modernen Menschen? Zumal er im Theater eine Bildungsinstitution hat, die sich mit dem Leben so verknüpft, dass Spiel und Wirklichkeit gefährlich ununterscheidbar werden. Neue Netzwerke zum Reden mit- und übereinander reproduzieren die sich beständig ändernden Verhältnisse des Menschen in der Masse, der nur noch vergeblich um Individualität ringt. All das zeigen die Romantiker in ihren Texten auf und vermitteln so ein aus den Fugen geratenes Lebensgefühl, das uns bis heute erreicht.
Mit Texten von Carl Gustav Carus, Ludwig Tieck, E.T.A.Hoffmann, Edgar Alllan Poe und Heinrich Heine.

Product details

Authors Dagmar von Wietersheim, Dagmar von Wietersheim
Assisted by Dagma von Wietersheim (Editor), Dagmar von Wietersheim (Editor)
Publisher Secession Verlag Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2020
 
EAN 9783966390057
ISBN 978-3-96639-005-7
No. of pages 200
Dimensions 143 mm x 18 mm x 189 mm
Weight 222 g
Illustrations Grafiken
Series Handliche Bibliothek der Romantik
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Stadt, Deutsche Literatur, Europa, Erzählung, Belletristik, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), Romantik, Anthologie, Urbanität, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.