Fr. 71.00

Qualifizierungspraxis deutscher Produktionsunternehmen in China, Indien und Mexiko - Eine Analyse der Übertragbarkeit dualer Ausbildungsansätze

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Studie untersucht, inwiefern deutsche Produktionsunternehmen in China, Indien und Mexiko versuchen, das deutsche duale Ausbildungsmodell zu übertragen oder in ihrer Qualifizierungspraxis eher den lokalen Kontext adaptieren. Dabei wird der Fokus auf Einflussgrößen gerichtet, die aus der Unternehmensperspektive auf die mögliche Übertragung einwirken. Die Befunde zeigen einen erheblichen Einfluss der nationalen Rahmung in den Untersuchungsregionen. Dennoch lassen sich in allen drei Ländern auch duale Ansätze identifizieren, die aus der Gestaltungskraft der Unternehmen hervorgehen und dabei den lokalen Kontext überwinden.

List of contents

Transferaktivitäten im interdisziplinären Diskurs.- Betriebliche Qualifizierungspraxis als Untersuchungsobjekt.- Qualifizierungstypen in China, Indien und Mexiko.- Unternehmensexterne und -interne Einflussgrößen.- Schlussfolgerungen für die Übertragung dualer Ausbildungsansätze.

About the author










Kristina N. Wiemann ist Referentin im Bundesministerium für Bildung und Forschung, ehemals Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln.


Product details

Authors Kristina N Wiemann, Kristina N. Wiemann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.09.2019
 
EAN 9783658270179
ISBN 978-3-658-27017-9
No. of pages 413
Dimensions 149 mm x 26 mm x 210 mm
Weight 561 g
Illustrations XXI, 413 S. 1 Abb.
Series Internationale Berufsbildungsforschung
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.