Fr. 43.90

Die Folgen des Klimawandels

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Klimawandel ist in aller Munde und kaum jemand stellt infrage, dass Maßnahmen für den Klimaschutz ergriffen werden müssen. Doch wie würde sich eine Klimaerwärmung um 1,5 oder 2 °C nun wirklich auswirken? Wie viele Treibhausgase können noch ausgestoßen werden, ohne diese Grenzen zu überschreiten? Wie ändert sich der Einfluss von Wolken, Wäldern und Böden auf den Treibhauseffekt? Wie reagieren Ökosysteme auf die Veränderungen? Und welche sind am stärksten betroffen? Hängen heutige Extremwetterlagen mit dem Klimawandel zusammen?
Solche Fragen sind nicht leicht zu beantworten. Die in diesem Buch gesammelten Artikel geben tiefe Einblicke in die aktuelle Forschung. Sie lassen uns an Expeditionen in die Arktis und die Antarktis ebenso teilhaben wie an Tauchgängen an Korallenriffen. Die Ergebnisse langer Messreihen und verbesserter Computermodelle werden vorgestellt und offene Fragen genannt.
Auf anschauliche Weise werden so wichtige Zusammenhänge aufgezeigt und beispielsweise das Verhalten sogenannter Kippelemente erklärt. Nebenbei erfahren wir einiges über die Geschichte der Klimaforschung und können so nachvollziehen, wie sehr sich unsere Sicht auf das Klima verändert hat.

List of contents

Die wichtigsten Jahre der Geschichte.- Bekommen wir noch die Kurve?- Das Wolkenparadoxon.- Wie viel Kohlendioxid kann die Erde noch schlucken?- Wie Wälder das Klima beeinflussen.- Ein Whiskey und der Klimawandel.- Was lehrt uns die letzte Erderwärmung?- Das Ende der Arktis wie wir sie kennen?- Wellen als arktische Eisbrecher.- Tauende Tundra.- Auf dünnem Eis.- Hat der Eisbär eine Zukunft?- Der Jetstream schlägt Wellen.- Extremwetter durch Erderwärmung?- Der Einfluss des Klimawandels.- Wann kommt die Flut?- Erwacht bald der schlafende Gigant?- Meereswelt im Würgegriff.- Dem Ozean geht die Luft aus.

About the author










Florian Neukirchen ist Mineraloge, Sachbuchautor und Freier Lektor. Nach dem Studium in Freiburg forschte er an der Universität Tübingen, tauschte dann aber den Geologenhammer gegen die Schreibfeder. Weitere von ihm verfasste Bücher sind Die Welt der Rohstoffe (2016), Edelsteine (2012), Bewegte Bergwelt: Gebirge und wie sie entstehen (2011) und Von der Kupfersteinzeit zu den Seltenen Erden (2016). Derzeit lebt er in Berlin.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.