Fr. 50.90

Philosopher sans frontières - Articles français

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Abhandlungen Joachim Koppers (1925-2013) in französischer Sprache sind im Dialog mit französischen zeitgenössischen Denkern und Kollegen in dem Bemühen entstanden, Grundfragen des menschlichen Selbstverständnisses über die Grenzen hinweg zu diskutieren. Im Zentrum seines Forschens stand die Weiterentwicklung der kritischen Philosophie zu einem Denken, das nicht mehr in der Entgegensetzung von Sinnlichkeit und Verstand operiert; menschliche Freiheit und religiöses Verständnis hängen mit dieser Frage unmittelbar zusammen. Seine hier versammelten Aufsätze zur kantischen Philosophie, deren Rezeption in Deutschland und Frankreich, sowie zu eigenständigen französischen und europäischen Denkern zeigen aus verschiedenen Blickrichtungen, wie diese Entgegensetzung, die der Intention nach durch die Kritik der reinen Vernunft überwunden ist, für die kritische Lehre jedoch die Methode abgibt, sich auf das menschliche Dasein und die philosophische Reflexion auswirkt.

About the author










Joachim Kopper war Professor für Philosophie in Mainz und langjähriger Mitherausgeber der Kant-Studien. Auch über seine Emeritierung hinaus war er lange Jahre in der in der europäischen Hochschulzusammenarbeit tätig und hielt philosophische Vorlesungen und Seminare.

Summary

Die Abhandlungen Joachim Koppers (1925-2013) in französischer Sprache sind im Dialog mit französischen zeitgenössischen Denkern und Kollegen in dem Bemühen entstanden, Grundfragen des menschlichen Selbstverständnisses über die Grenzen hinweg zu diskutieren. Im Zentrum seines Forschens stand die Weiterentwicklung der kritischen Philosophie zu einem Denken, das nicht mehr in der Entgegensetzung von Sinnlichkeit und Verstand operiert; menschliche Freiheit und religiöses Verständnis hängen mit dieser Frage unmittelbar zusammen. Seine hier versammelten Aufsätze zur kantischen Philosophie, deren Rezeption in Deutschland und Frankreich, sowie zu eigenständigen französischen und europäischen Denkern zeigen aus verschiedenen Blickrichtungen, wie diese Entgegensetzung, die der Intention nach durch die Kritik der reinen Vernunft überwunden ist, für die kritische Lehre jedoch die Methode abgibt, sich auf das menschliche Dasein und die philosophische Reflexion auswirkt.

Product details

Authors Joachim Kopper, Joachim (Prof. Dr.) Kopper
Assisted by Lutz Baumann (Editor), Margit Kopper (Editor), Margit Ruffing (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783534400485
ISBN 978-3-534-40048-5
No. of pages 340
Dimensions 148 mm x 210 mm x 27 mm
Weight 531 g
Series Gesamtausgabe der Werke von Joachim Kopper
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Philosophie, Kant, Immanuel, Französisch, Denker, Ethik und Moralphilosophie, Französische Philosophie, Kritische Philosophie, philosophische fragen, wbg Publishing Services, Joachim Kopper, Menschliches Selbstverständnis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.