Fr. 35.00

Harry Merl - Vater der Familientherapie - Eine Biografie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Harry Merl gilt als der Visionär und Pionier der Familientherapie in Österreich. Seine kreative Methode "Das Gesundheitsbild" und der damit verbundene "Traum vom gelungenen Selbst" verhalfen vielen Menschen zu mehr Klarheit und Lebensfreude.
Wenige kennen jedoch Harry Merls dramatischen Lebensweg als verfolgtes jüdisches Kind in den Jahren 1938 bis 1945.
In dieser vielschichtigen Biografie erzählt Univ. Doz. Dr. Merl auch vom Abenteuer Psychotherapie: Von seiner Arbeit als Anstaltspsychiater und wie er schrittweise die Lebensräume der Patienten öffnete, seiner eigenen Psychoanalyse und den atemberaubenden Anfängen der Familientherapie, als sie sozusagen das Laufen lernte.

Harry Merl war langjähriger Leiter des Instituts für Psychotherapie an der OÖ Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg in Linz (heute: Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums).
Er lehrte an den Universitäten Salzburg, Graz und Wien das Wahlfach "System-, Einzel- und Familientherapie". An der Universität Linz unterrichtete er im Bereich Wirtschaftsinformatik "Selbstmanagement".
Harry Merl ist Facharzt für Psychiatrie, Psychoanalytiker (Lehranalytiker), Gruppentherapeut, Supervisor, Familien- und Systemtherapeut, 1968 führte Harry Merl die Familientherapie in Österreich ein. Ab 1972 begann er mit den ersten Ausbildungsgruppen. Deshalb wird er gerne als "Vater der Familientherapie in Österreich" bezeichnet.
Im Jänner 1977 wurde auf Initiative von Raoul Schindler die Fachsektion für Systemische Familientherapie im ÖAGG gegründet. Harry Merl und Ludwig Reiter waren die ersten Fachsektionsleiter.
Harry Merl ist auch Ehrenmitglied des Arbeitskreises für Psychoanalyse, Sektion Linz.
1997 wurde Harry Merl das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.

Product details

Authors Johannes Neuhauser
Publisher Bibliothek der Provinz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.06.2019
 
EAN 9783990288474
ISBN 978-3-99028-847-4
No. of pages 112
Dimensions 158 mm x 217 mm x 20 mm
Weight 400 g
Illustrations zahlr. Abb.: vierf.
Subject Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.