Fr. 33.50

Ein ungewöhnlicher Roman über einen gewöhnlichen Mann

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Marcus Conway hat sich bemüht, ein guter Mensch zu sein und doch vieles falsch gemacht, hat Erwartungen geweckt und enttäuscht, Träume gehegt und aufgegeben, fühlte sich zum Priester berufen und ist doch Ingenieur geworden. Er hat seine Frau betrogen und wiedergewonnen, er liebt seine erwachsenen Kinder, tut sich aber schwer damit zu akzeptieren, was sie so treiben. Nun steht er an einem grauen Novembertag in seiner Küche, und alles ist auf seltsame Weise anders. Er hört Radio, liest Zeitung, genau wie sonst, nur wird er das Gefühl nicht los, dass die Welt kurz vor dem Kollaps steht, und dass das irgendwie auch mit ihm zu tun hat.Marcus Conway erinnert sich an sein Leben mit der Präzision eines Ingenieurs und dem feinen Gespür eines Dichters. Mike McCormacks ungewöhnlicher Roman über einen gewöhnlichen Mann entfaltet einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. Er schärft den Blick für das scheinbar Alltägliche und zeigt, dass die vielleicht einzig angemessene Reaktion auf unser Dasein das Staunen ist.

About the author

Mike McCormack, geboren 1965 in London, wuchs auf einer Farm in Louisburgh im County Mayo im Westen Irlands auf. Er studierte Englische Literatur und Philosophie in Galway. Sein Debüt Getting it in the Head (1996), ein Band mit Kurzgeschichten, war ein Überraschungserfolg und New York Times Notable Book of the Year. McCormack wurde mit dem Rooney Prize für Irische Literatur ausgezeichnet. Ein ungewöhnlicher Roman über einen gewöhnlichen Mann, McCormacks fünftes Buch, erschien in Irland 2016. Mike McCormack lebt mit seiner Familie in Galway und lehrt dort an der Universität.Bernhard Robben, geboren 1955, wohnt in Brunne/Brandenburg und übersetzt aus dem Englischen u.a.: Salman Rushdie, John Steinbeck, Ian McEwan, John Williams, Patricia Highsmith, Philip Roth und John Burnside. 2003 erhielt er den Übersetzerpreis der Stiftung Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen, 2013 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis geehrt.

Product details

Authors Mike McCormack
Assisted by Bernhard Robben (Editor), Bernhard Robben (Translation)
Publisher Steidl
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.09.2019
 
EAN 9783958296473
ISBN 978-3-95829-647-3
No. of pages 272
Dimensions 142 mm x 213 mm x 26 mm
Weight 422 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Familie, Irische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Gesellschaft, Vergänglichkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.