Fr. 38.50

Die wunderkammer der Deutschen Sprache

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Ausgezeichnet als eines der schönsten Bücher 2020 durch die Stiftung Buchkunst»Kann die deutsche Sprache schnauben,schnarren, poltern, donnern, krachen,kann sie doch auch spielen, scherzen,lieben, kosen, tändeln, lachen.«(Friedrich von Logau)Die deutsche Sprache kann noch viel mehr! Dank ihres Reichtums an Dialekten, Lehnwörtern und Synonymen ist sie vielfältig wie kaum eine andere. Dieses Buch schwelgt in ihren Schönheiten, Merkwürdigkeiten und wundersamen Hervorbringungen.Von Anagrammen und Palindromen über Bildgedichte des Barock bis zur Gegenwart, von Homonymen und Synonymen und dem gültigen Buchstabieralphabet, von deutschen Lehnwörter in anderen Sprachen, von Wörtern und Unwörtern des Jahres, paradoxen Wörtern und beliebten sowie aus der Mode gefallenen deutschen Vornamen, von der Vielfalt der Begriffe für Farben über die regionale Verbreitung von Dialekten bis zu einem Vergleich Küchen-Österreichisch mit Küchen-Deutsch und falschen Anglizismen bietet Ihnen dieses Füllhorn einen eigenwilligen, vielfach überraschenden und manchmal kuriosen, immer aber neuen Zugang zum Reichtum und zur Lebendigkeit der deutschen Sprache. Auch unzählige Fremd- und Lehnwörter aus anderen Sprachen haben seit jeher Einzug in sie gehalten - aus dem Lateinischen, (Alt)Griechischen, Englischen, Französischen, Arabischen, Türkischen, Italienischen, Jiddischen u.v.m.Sprache lebt und hat schon immer Grenzen von Staaten und Sprachräumen erfolgreich überwunden. Lange vor EU, Schengen, und neu erstarkenden Nationalismen.

About the author

Thomas Böhm (*1968) Journalist und Literaturvermittler,
schrieb zuletzt das Hörspiel zur Fernsehserie »Babylon Berlin«
und koordiniert für den Gastlandauftritt Norwegens auf der
Frankfurter Buchmesse die Zusammenarbeit mit dem deutschen
Buchhandel.Carsten Pfeiffer (*1967) ist Verlagskaufmann, ehemaliger
Buchhändler und Antiquar, Verleger und Herausgeber einiger
Anthologien.
Beide eint die Liebe zur Poesie, zu schön gestalteten Büchern
und zur deutschen Sprache.

Summary

Ausgezeichnet als eines der schönsten Bücher 2020 durch die Stiftung Buchkunst

»Kann die deutsche Sprache schnauben,
schnarren, poltern, donnern, krachen,
kann sie doch auch spielen, scherzen,
lieben, kosen, tändeln, lachen.«
(Friedrich von Logau)

Die deutsche Sprache kann noch viel mehr! Dank ihres Reichtums an Dialekten, Lehnwörtern und Synonymen ist sie vielfältig wie kaum eine andere. Dieses Buch schwelgt in ihren Schönheiten, Merkwürdigkeiten und wundersamen Hervorbringungen.
Von Anagrammen und Palindromen über Bildgedichte des Barock bis zur Gegenwart, von Homonymen und Synonymen und dem gültigen Buchstabieralphabet, von deutschen Lehnwörter in anderen Sprachen, von Wörtern und Unwörtern des Jahres, paradoxen Wörtern und beliebten sowie aus der Mode gefallenen deutschen Vornamen, von der Vielfalt der Begriffe für Farben über die regionale Verbreitung von Dialekten bis zu einem Vergleich Küchen-Österreichisch mit Küchen-Deutsch und falschen Anglizismen bietet Ihnen dieses Füllhorn einen eigenwilligen, vielfach überraschenden und manchmal kuriosen, immer aber neuen Zugang zum Reichtum und zur Lebendigkeit der deutschen Sprache. Auch unzählige Fremd- und Lehnwörter aus anderen Sprachen haben seit jeher Einzug in sie gehalten – aus dem Lateinischen, (Alt)Griechischen, Englischen, Französischen, Arabischen, Türkischen, Italienischen, Jiddischen u.v.m.
Sprache lebt und hat schon immer Grenzen von Staaten und Sprachräumen erfolgreich überwunden. Lange vor EU, Schengen, und neu erstarkenden Nationalismen.

Product details

Assisted by Thoma Böhm (Editor), Thomas Böhm (Editor), Pfeiffer (Editor), Pfeiffer (Editor), Carsten Pfeiffer (Editor)
Publisher Verlag Das Kulturelle Gedächtnis
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2020
 
EAN 9783946990314
ISBN 978-3-946990-31-4
No. of pages 304
Dimensions 158 mm x 241 mm x 35 mm
Weight 624 g
Illustrations Aufwändig zweifarbiggestaltet mit Landkarten,Infographiken, Tabellen,Bildgedichten u.v.m.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies
Non-fiction book > Dictionaries, reference works > German dictionaries

Deutsch : Wörterbücher: einsprachig, Palindrom, Schüttelreim, Wortschatz, deutsche Sprache, Lehnwörter, Lieblingswörter, Sprachrätsel, Homonym, Dicherbeschimpfungen, Wörter des Jahres, falsche Anglizismen, Schnadahüpfln, Pennsylvania-Deutsch, St. Pauli-Deutsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.