Fr. 36.50

Verräter verfallen der Feme - Opfer/Mörder/Richter 1919 - 1929. Mit einem Nachwort von Dietrich Heither. Herausgegeben und mit einer biographischen Notiz versehen von Carsten Pfeiffer

German · Book

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

»Irgendwie bezeichnend für die deutsche Justiz ist ein geradezu vernichtendes Buch:'Verräter verfallen der Feme!' von E. J. Gumbel, Berthold Jacob und Ernst Falck [...].Da bleibt einem der Atem weg. Nämlich vor Schmerz, Wut und Trauer. «(Kurt Tucholsky)Nach Ende des Ersten Weltkrieges wurde die junge Weimarer Republik von hunderten politischen und Fememorden erschüttert: zumeist begangen von der extremen politischen Rechten. Am bekanntesten sind die Morde an und Attentate auf Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Kurt Eisner, Matthias Erzberger, Walther Rathenau, Maximilian Harden und Philipp Scheidemann. Aber auch viele hundert heute unbekannte Menschen wurden Opfer des mörderischen Terrors - auch von Seiten der Kommunisten.In seinem Buch Verräter verfallen der Feme!, erstmals 1929 im Malik Verlag erschienen, analysiert Emil Julius Gumbel unter Mitwirkung von Berthold Jacob und Ernst Falck die Strukturen nationalistischer Geheimorganisationen und deckt sogenannte Fememorde auf. Gumbel weist nach, dass von 376 politisch motivierten Morden zwischen 1919 und 1922 354 dem rechten Spektrum zuzuordnen sind, lediglich 22 dem linken. Die Rechtsblindheit der zumeist nationalkonservativen und monarchistisch geprägten Justiz bei der Ahndung der Verbrechen war dabei offensichtlich. Die Mörder aus dem linken Lager wurden mit äußerster Härte bestraft, Mörder aus dem rechten Lager mit großer Nachsicht behandelt: Bei den 354 Morden kam es zu keiner einzigen Hinrichtung und im Durchschnitt zu nur je 4 Monaten Haft.Aus dem Inhalt:Die großen Attentate der O.C. (Operation Consul) / Die Feme der bayerischen Einwohnerwehr / Roßbach und die oberschlesischen Morde / Die Schwarze Reichswehr / Kommunistische Morde u.a.

About the author

Emil Julius Gumbel (geb. 1891 in München, gest. 1966 in New York) war Pazifist und wie Tucholsky Mitglied der Deutschen Liga der Menschenrechte. Er begründete gemeinsam mit Tucholsky und Carl von Ossietzky 1919 den Friedensbund der Kriegsteilnehmer und initiierte mit ihnen »Nie wieder Krieg«-Kundgebungen. Bekannt wurde er durch sein erstmals 1922 veröffentlichtes Buch Vier Jahre politischer Mord sowie durch das vorliegende, seit vielen Jahrzehnten vergriffene Werk. Seine Bücher wurden von den Nazis verbrannt.

Summary

»Irgendwie bezeichnend für die deutsche Justiz ist ein geradezu vernichtendes Buch:
›Verräter verfallen der Feme!‹ von E. J. Gumbel, Berthold Jacob und Ernst Falck […].
Da bleibt einem der Atem weg. Nämlich vor Schmerz, Wut und Trauer. «
(Kurt Tucholsky)

Nach Ende des Ersten Weltkrieges wurde die junge Weimarer Republik von hunderten politischen und Fememorden erschüttert: zumeist begangen von der extremen politischen Rechten. Am bekanntesten sind die Morde an und Attentate auf Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Kurt Eisner, Matthias Erzberger, Walther Rathenau, Maximilian Harden und Philipp Scheidemann. Aber auch viele hundert heute unbekannte Menschen wurden Opfer des mörderischen Terrors – auch von Seiten der Kommunisten.
In seinem Buch Verräter verfallen der Feme!, erstmals 1929 im Malik Verlag erschienen, analysiert Emil Julius Gumbel unter Mitwirkung von Berthold Jacob und Ernst Falck die Strukturen nationalistischer Geheimorganisationen und deckt sogenannte Fememorde auf. Gumbel weist nach, dass von 376 politisch motivierten Morden zwischen 1919 und 1922 354 dem rechten Spektrum zuzuordnen sind, lediglich 22 dem linken. Die Rechtsblindheit der zumeist nationalkonservativen und monarchistisch geprägten Justiz bei der Ahndung der Verbrechen war dabei offensichtlich. Die Mörder aus dem linken Lager wurden mit äußerster Härte bestraft, Mörder aus dem rechten Lager mit großer Nachsicht behandelt: Bei den 354 Morden kam es zu keiner einzigen Hinrichtung und im Durchschnitt zu nur je 4 Monaten Haft.
Aus dem Inhalt:
Die großen Attentate der O.C. (Operation Consul) / Die Feme der bayerischen Einwohnerwehr / Roßbach und die oberschlesischen Morde / Die Schwarze Reichswehr / Kommunistische Morde u.a.

Product details

Authors Emil Julius Gumbel
Assisted by Carste Pfeiffer (Editor), carsten Pfeiffer (Editor)
Publisher Verlag Das Kulturelle Gedächtnis
 
Languages German
Product format Book
Released 01.04.2023
 
EAN 9783946990345
ISBN 978-3-946990-34-5
No. of pages 400
Dimensions 63 mm x 17 mm x 85 mm
Weight 676 g
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Weimarer Republik, Politische Morde, Rosa Luxemburg, auseinandersetzen, Karl Liebknecht, Deutschland: Periode der Weimarer Republik (1918 bis 1933)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.