Fr. 101.00

Satzverarbeitung in der Erst- und Zweitsprache Deutsch - Gedächtnisleistung und kognitive Belastung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unterschiede bei der Verarbeitung von Sätzen in der Erst- und Zweitsprache stehen im Mittelpunkt dieses Bandes, der interdisziplinär zwischen der Psycholinguistik und dem Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache angesiedelt ist. Die Arbeit beinhaltet eine ausführliche grundlagentheoretische Darstellung zur kognitiven Verarbeitung von Sätzen in der Erst- und Zweitsprache einschließlich der aktuellen Forschungslage. Im quantitativ-empirischen Teil werden in sieben Experimenten mit deutschen Muttersprachler(inne)n und fortgeschrittenen Zweitsprachler(inne)n (Near Natives) die Prozesse der Satzverarbeitung untersucht. Dabei werden aktuelle experimentelle Verfahren eingesetzt, wie computergestützte Lesezeitstudien (Self-Paced-Reading) und «Eye-Tracking» (Visual World).

List of contents

Satzwiedergabe und Satzverstehen - Sprachverarbeitung in der Erstsprache - Automatisierung und Sprachverarbeitung in der Zweitsprache - Self-Paced-Reading-Paradigma - Eye Tracking: Visual World-Paradigma - Sprachstandsfeststellung - Theorien der Satzwiedergabe - Gedächtnis und kognitive Belastung

About the author










Almut Ketzer-Nöltge studierte Deutsch als Fremdsprache, Amerikanistik und Hispanistik an der Universität Leipzig. Sie arbeitete als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine und Instruktionspsychologie an der Universität Erfurt, wo sie auch promovierte. Seit 2016 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Herder-Institut der Universität Leipzig.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.