Fr. 159.00

Handbuch Medien und Geschlecht - Perspektiven und Befunde der feministischen Kommunikations- und Medienforschung

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Band bietet einen systematischen Überblick über die Grundlagen, Theorien und empirischen Befunde der feministischen Kommunikations- und Medienwissenschaft. Die Beiträge behandeln die Entwicklungen und den aktuellen Stand der gesamten Breite der kommunikationswissenschaftlichen Geschlechterforschung: Informations- und Unterhaltungsangebote der Medien, Fernseh- und Filmgenres, Social Media, Journalismus, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Medienpolitik, Medienpädagogik, Medienpsychologie und Medienethik aus Geschlechterperspektive werden ebenso systematisch dargestellt wie die Themen der Frauenbewegung, Gewalt, Körper- und Sexualitätsdiskurse in Medien.

List of contents

Theorien, Modelle, Zugänge.- Epistemologie, Methodologie und Methoden.- Überblick: Medienproduktion, Medieninhalte, Medienrezeption.- Historische Medienforschung.- Medien im Kontext von Politik und Ökonomie.- Frauenbewegungen und Feminismus und/in Medien.- Gewalt-, Dominanzverhältnisse und/in Medien.- Differenzen und/in Medien.- Medienkultur - Populärkultur.- Zukunft der feministischen Medienforschung.

About the author

Dr.in Johanna Dorer ist Assistenzprofessorin und Gleichbehandlungsbeauftragte an der Universität Wien.
Dr.in Brigitte Geiger ist freie Wissenschaftlerin, langjährige Lehrbeauftragte an den Universitäten Wien, Salzburg und Klagenfurt, Mitbegründerin von STICHWORT. Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung, Wien.

Dr.in Brigitte Hipfl ist Ao. Universitätsprofessorin i.R. am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Klagenfurt.

Dr.in Viktorija Ratković ist Postdoc-Assistentin am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung an der Universität Klagenfurt.

Summary

Der Band bietet einen systematischen Überblick über die Grundlagen, Theorien und empirischen Befunde der feministischen Kommunikations- und Medienwissenschaft. Die Beiträge behandeln die Entwicklungen und den aktuellen Stand der gesamten Breite der kommunikationswissenschaftlichen Geschlechterforschung: Informations- und Unterhaltungsangebote der Medien, Fernseh- und Filmgenres, Social Media, Journalismus, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Medienpolitik, Medienpädagogik, Medienpsychologie und Medienethik aus Geschlechterperspektive werden ebenso systematisch dargestellt wie die Themen der Frauenbewegung, Gewalt, Körper- und Sexualitätsdiskurse in Medien.

Product details

Assisted by Johanna Dorer (Editor), Brigitt Geiger (Editor), Brigitte Geiger (Editor), Brigitte Hipfl (Editor), Brigitte Hipfl u a (Editor), Viktorija Ratkovic (Editor), Viktorija Ratković (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2023
 
EAN 9783658207069
ISBN 978-3-658-20706-9
No. of pages 1031
Dimensions 157 mm x 61 mm x 242 mm
Weight 1703 g
Illustrations XVI, 1031 S. 5 Abb.
Series Springer Reference Sozialwissenschaften
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

A, Women, Gender, Education, History, Culture, Sociology, Cultural Studies, Communication, Identity Politics, Politics & government, Media and Communication, Communication Studies, Gender studies, gender groups, Politics and Gender, Gender and Culture, Culture and Gender, Women's Studies, Gender and Education, Gender identity in education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.