Fr. 28.90

Syntax - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more


Dieses Buch bietet eine Einführung in die generative Syntax, eines der verbreitetsten Syntaxmodelle. Es zeigt, wie sich Satzstrukturen aus Wortbestandteilen und Wörtern zusammensetzen, und beschreibt, wie wir mittels dieser Strukturen den Zusammenhang von Form und Bedeutung erklären können. Studierende lernen systematisch und sicher, syntaktische Analysen anzufertigen, und werden an das eigenständige Studium der Forschungsliteratur herangeführt. Das Buch zeigt auch, dass die generative Syntax - anders als traditionelle Grammatiken - Sprache als faszinierende kognitive Fähigkeit des Menschen beschreiben kann. Mit vielen Beispielen, Übungen und einem Sachregister deutscher und englischer Fachbegriffe. 

List of contents

1 Menschliche Sprache.- 2 Verben und ihre Argumente.- 3 Adverbialbestimmungen.- 4 Tempus, Kasus, Kongruenz.- 5 Der ganze Satz.- 6 Weitere syntaktische Kategorien: Adjektive, Adverbien, Präpositionen, Nomen und Determinierer.- 7 Nicht-finite Nebensätze.- 8 Modalverben.- 9 Die Wortstellung im deutschen Mittelfeld.- 10 Der linke Satzrand.- 11 Der rechte Satzrand.- 12 Koordination.- 13 Ellipsen.- 14 Ausblick: Wie kommt der Mensch zur Sprache?.- Anhang: Literaturverzeichnis und Sachregister (deutsch/englisch)

About the author

Sophie Repp ist Professorin für Sprachwissenschaft des Deutschen an der Universität zu Köln.

Volker Struckmeier, PD Dr., ist Akademischer Oberrat am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum.

Summary

Dieses Buch bietet eine Einführung in die generative Syntax, eines der verbreitetsten Syntaxmodelle. Es zeigt, wie sich Satzstrukturen aus Wortbestandteilen und Wörtern zusammensetzen, und beschreibt, wie wir mittels dieser Strukturen den Zusammenhang von Form und Bedeutung erklären können. Studierende lernen systematisch und sicher, syntaktische Analysen anzufertigen, und werden an das eigenständige Studium der Forschungsliteratur herangeführt. Das Buch zeigt auch, dass die generative Syntax – anders als traditionelle Grammatiken – Sprache als faszinierende kognitive Fähigkeit des Menschen beschreiben kann. Mit vielen Beispielen, Übungen und einem Sachregister deutscher und englischer Fachbegriffe. 

Product details

Authors Sophi Repp, Sophie Repp, Volker Struckmeier
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.08.2020
 
EAN 9783476048714
ISBN 978-3-476-04871-4
No. of pages 206
Dimensions 157 mm x 15 mm x 234 mm
Weight 371 g
Illustrations IX, 206 S. 39 Abb.
Series Einführungen in die Sprachwissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Syntax, A, Wortstellung, generative Grammatik, J.B. Metzler Humanities, Nebensätze

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.