Fr. 25.50

Religionsunterricht einer dritten Grundschulklasse mit dem Thema "Martin Luther im Kloster"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, Evangelische Fachhochschule Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im fünften Semester habe ich ein Praktikum von September bis Februar 2019 an einer Schule absolviert. Während des Praktikums unterrichtete ich eine dritte Klasse in Religion.Meine schriftliche Ausarbeitung zu meiner Lehrprobe werde ich wie folgt gliedern: Zunächst werde ich auf das Umfeld der Schule eingehen und die Ressourcen des Stadtteils mit den Vereinen aufzeigen. Nachfolgend werde ich den Aufbau der Schule charakterisieren. Im Anschluss daran werde ich die Situation der Klasse und des Klassenraums erläutern und meine Stundenplanung für den 12.02.2019 eingehend beschreiben. Dazu werde ich das Leben im Kloster im Hinblick auf die Zeit Luthers wissenschaftlich bearbeiten. Die Lehrprobe setzt sich thematisch mit dem Leben von Martin Luther im Kloster auseinander. In den Stunden davor habe ich den Lebensweg bis hin zum Klostereintritt mit den Schülern schon ausführlich bearbeitet.Am Schluss sind die Materialien für die Unterrichtsstunde im Anhang aufgelistet, sowie das Literaturverzeichnis zu finden.

Product details

Authors Joana Apel
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783668913714
ISBN 978-3-668-91371-4
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 73 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V460771
Subject Education and learning > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.