Sold out

Jakob Philipp Hackert - Der Landschaftsmaler der Goethezeit. Mit e. Beitrag v. Verena Krieger

German · Hardback

Description

Read more

Im ausgehenden 18. Jahrhundert gehörte Jakob Philipp Hackert (1737-1807) zu den bedeutendsten und gefragtesten Künstlern Europas. Mit seinen Ansichten der südlichen Landschaft prägte er ein Bild von Italien, das den Kunstliebhabern und Gelehrten seiner Zeit stets als ein Wirklichkeit gewordenes Ideal vor Augen stand. Nicht nur der außerordentlich reichhaltige Bestand an Gemälden und Zeichnungen Hackerts rechtfertigt eine kunsthistorische Würdigung dieses Landschaftsmalers der Goethezeit, sondern auch die Wirkungsgeschichte eines Künstlers und seiner Werke im Umbruch einer Epoche. Die Widersprüche jener wechselvollen Jahrzehnte vor und nach der Französischen Revolution treten im Leben wie in seinen Bildern beispielhaft zutage. Als hochdekorierter Hofmaler ganz in die Traditionen einer künstlerischen Existenz des 18. Jahrhunderts eingebunden, organisierte er zugleich nach unternehmerischen Gesichtspunkten einen erfolgreichen Kunstbetrieb.

Product details

Authors Wolfgang Krönig, Reinhard Wegner
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783412041946
ISBN 978-3-412-04194-6
No. of pages 271
Weight 1428 g
Illustrations 162 z. Tl. farb. Abb. auf Taf.
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.