Fr. 39.00

Pierre Maudet - sein Fall

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Der Genfer Regierungsrat Pierre Maudet ist in der Schweizer Politik eine Ausnahmeerscheinung. Seine Karriere verläuft unentwegt nach oben, sein eloquentes, überzeugendes Auftreten beeindruckt selbst seine Gegner. Der Freisinnige steht für hohe moralische Werte ein und verkörpert eine undogmatische Politik. Sein Erfolg führt ihn gar ins Vorzimmer des Bundesrats. Doch dann begeht er einen Fehler, er lügt in der Öffentlichkeit über die wahre Natur einer Reise nach Abu Dhabi. Von einem Tag auf den anderen gerät er in den Sog einer Politaffäre, die grösste der Schweiz seit dem Rücktritt von Bundesrätin Elisabeth Kopp.

Der Genfer Regierungsrat Pierre Maudet ist in der Schweizer Politik eine Ausnahmeerscheinung. Seine Karriere verläuft unentwegt nach oben, sein eloquentes, überzeugendes Auftreten beeindruckt selbst seine Gegner. Der Freisinnige steht für hohe moralische Werte ein und verkörpert eine undogmatische Politik. Sein Erfolg führt ihn gar ins Vorzimmer des Bundesrats. Doch dann begeht er einen Fehler, er lügt in der Öffentlichkeit über die wahre Natur einer Reise nach Abu Dhabi. Von einem Tag auf den anderen gerät er in den Sog einer Politaffäre, die grösste der Schweiz seit dem Rücktritt von Bundesrätin Elisabeth Kopp.

«Die Genfer Politik ist skandalerprobt und dennoch: Eine Affäre wie jene um Staatsrat Pierre Maudet hat es noch nie gegeben. Wer verstehen will, warum der frühere Bundesratsanwärter trotzdem am Regierungsamt festhält, muss seinen Werdegang kennen und in die Mechanismen der Genfer Politik auf Stadt- und Kantonsebene eintauchen. Im Buch von Philippe Reichen ist der Weg von Pierre Maudet detailliert nachgezeichnet.»
Andreas Stüdli, Westschweizkorrespondent von Schweizer Radio SRF

About the author

Philippe Reichen (*1977) hat an den Universitäten in Zürich und Freiburg im Breisgau Geschichte, Philosophie und Allgemeines Staatsrecht studiert. Er ist Westschweizer Korrespondent des Zürcher Verlags Tamedia, der den «Tages-Anzeiger» und weitere Zeitungen herausgibt. Zuvor hat er als Redaktor bei der Schweizerischen Depeschenagentur, der «Appenzeller Zeitung» und beim «St. Galler Tagblatt» gearbeitet. 2012 ist seine Biografie über Hans Rudolf Merz erschienen.

Summary

Der Genfer Regierungsrat Pierre Maudet ist in der Schweizer Politik eine Ausnahmeerscheinung. Seine Karriere verläuft unentwegt nach oben, sein eloquentes, überzeugendes Auftreten beeindruckt selbst seine Gegner. Der Freisinnige steht für hohe moralische Werte ein und verkörpert eine undogmatische Politik. Sein Erfolg führt ihn gar ins Vorzimmer des Bundesrats. Doch dann begeht er einen Fehler, er lügt in der Öffentlichkeit über die wahre Natur einer Reise nach Abu Dhabi. Von einem Tag auf den anderen gerät er in den Sog einer Politaffäre, die grösste der Schweiz seit dem Rücktritt von Bundesrätin Elisabeth Kopp.

Der Genfer Regierungsrat Pierre Maudet ist in der Schweizer Politik eine Ausnahmeerscheinung. Seine Karriere verläuft unentwegt nach oben, sein eloquentes, überzeugendes Auftreten beeindruckt selbst seine Gegner. Der Freisinnige steht für hohe moralische Werte ein und verkörpert eine undogmatische Politik. Sein Erfolg führt ihn gar ins Vorzimmer des Bundesrats. Doch dann begeht er einen Fehler, er lügt in der Öffentlichkeit über die wahre Natur einer Reise nach Abu Dhabi. Von einem Tag auf den anderen gerät er in den Sog einer Politaffäre, die grösste der Schweiz seit dem Rücktritt von Bundesrätin Elisabeth Kopp.

«Die Genfer Politik ist skandalerprobt und dennoch: Eine Affäre wie jene um Staatsrat Pierre Maudet hat es noch nie gegeben. Wer verstehen will, warum der frühere Bundesratsanwärter trotzdem am Regierungsamt festhält, muss seinen Werdegang kennen und in die Mechanismen der Genfer Politik auf Stadt- und Kantonsebene eintauchen. Im Buch von Philippe Reichen ist der Weg von Pierre Maudet detailliert nachgezeichnet.»
Andreas Stüdli, Westschweizkorrespondent von Schweizer Radio SRF

Product details

Authors Philippe Reichen
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.12.2019
 
EAN 9783727260483
ISBN 978-3-7272-6048-3
No. of pages 192
Dimensions 165 mm x 235 mm x 22 mm
Weight 472 g
Subjects Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history
Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Politik, Affäre, FDP, Bundesrat, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.