Fr. 42.50

Dominik Halmer: Territory

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dominik Halmers Gemälde und Bildobjekte basieren auf der Vorstellung einer sich mit dem Realraum verknüpfenden Malerei. Dreidimensionale Gegenstände wie Holzringe oder Bälle werden mit gemalten Elementen und Gesten in Beziehung gesetzt. Verbunden durch visuelle Analogien prallen so unterschiedliche Realitätsebenen in einer poetisch-assoziativen Einheit aufeinander. Halmer spielt mit einem eigenen Referenzsystem, in dem eine regelhafte Beziehung zwischen Leinwandbild, Objekt und Raumzeichen angenommen wird. In der Installation Territory lässt Dominik Halmer seine Arbeiten über grafische Zeichen an der Wand in einen Dialog treten, der grundlegende Ideen von Prozess- und Sinnhaftigkeit thematisiert. Neben zahlreichen Ausstellungsansichten enthält der Band ein Gespräch mit dem Künstler.

DOMINIK HALMER (*1978, München) studierte zunächst Philosophie und Kunstgeschichte an der Humboldt Universität zu Berlin, dann Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Albert Oehlen und an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Heimo Zobernig. Halmer lebt und arbeitet in Berlin.

AUSSTELLUNG
Museum Wiesbaden
6.9.2018-13.1.2019DOMINIK HALMER (*1978, München) studierte zunächst Philosophie und Kunstgeschichte an der Humboldt Universität zu Berlin, dann Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Albert Oehlen und an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Heimo Zobernig. Halmer lebt und arbeitet in Berlin.

About the author

DOMINIK HALMER (*1978, München) studierte zunächst Philosophie und Kunstgeschichte an der Humboldt Universität zu Berlin, dann Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Albert Oehlen und an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Heimo Zobernig. Halmer lebt und arbeitet in Berlin.

Summary

Dominik Halmers Gemälde und Bildobjekte basieren auf der Vorstellung einer sich mit dem Realraum verknüpfenden Malerei. Dreidimensionale Gegenstände wie Holzringe oder Bälle werden mit gemalten Elementen und Gesten in Beziehung gesetzt. Verbunden durch visuelle Analogien prallen so unterschiedliche Realitätsebenen in einer poetisch-assoziativen Einheit aufeinander. Halmer spielt mit einem eigenen Referenzsystem, in dem eine regelhafte Beziehung zwischen Leinwandbild, Objekt und Raumzeichen angenommen wird. In der Installation Territory lässt Dominik Halmer seine Arbeiten über grafische Zeichen an der Wand in einen Dialog treten, der grundlegende Ideen von Prozess- und Sinnhaftigkeit thematisiert. Neben zahlreichen Ausstellungsansichten enthält der Band ein Gespräch mit dem Künstler.


DOMINIK HALMER (*1978, München) studierte zunächst Philosophie und Kunstgeschichte an der Humboldt Universität zu Berlin, dann Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Albert Oehlen und an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Heimo Zobernig. Halmer lebt und arbeitet in Berlin.


AUSSTELLUNG


Museum Wiesbaden


6.9.2018–13.1.2019
DOMINIK HALMER (*1978, München) studierte zunächst Philosophie und Kunstgeschichte an der Humboldt Universität zu Berlin, dann Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Albert Oehlen und an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Heimo Zobernig. Halmer lebt und arbeitet in Berlin.

Foreword

- Detailed work documentation - With an artist talk - First comprehensive overview of works

Product details

Authors Dominik Halmer, Alexande Klar, Alexander Klar, Axel Pichler
Assisted by Kunstverein (Editor), Kunstverein (Editor), Museum Wiesbaden (Editor), Museum Wiesbaden (Editor), Oldenburger Kunstverein (Editor), Oldenburger Kunstverein (Editor), Museu Wiesbaden (Editor), Museum Wiesbaden (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 17.06.2019
 
EAN 9783775746250
ISBN 978-3-7757-4625-0
No. of pages 144
Dimensions 247 mm x 327 mm x 20 mm
Weight 1210 g
Illustrations 62 Abb.
Series Zeitgenössische Kunst
Museumskatalog
Subjects Humanities, art, music > Art
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Objektkunst, Malerei und Gemälde, Malerei, Werkdokumentation, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.