Fr. 35.50

Therapeutische Erziehung - Resiliente Erziehung in Familie, Krippe, Kita und Grundschule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Ein Arzt und ein Pädagoge berichten gemeinsam von langjährigen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele wird deutlich, wie Kinder durch therapeutische Erziehung Gerechtigkeit, Gleichwertigkeit und Gleichwürdigkeit von Beginn an erleben und wie sie von der Entwicklungsunterstützung persönlich profitieren können. Das Buch enthält viele Anregungen für ein kindgemäßes pädagogisches Handeln. Der Text wendet sich an Eltern, elementarpädagogische Fachkräfte, pädagogisch-therapeutische Mitarbeiter in Krippe, Kita und Grundschule, an Ärzte und Studierende der Medizin und Pädagogik, insbesondere der Sozial-, Heil- und Sonderpädagogik, der Heilpädagogik/Heilerziehung an Fachschulen, Fachakademien und Hochschulen.

About the author










Prof. Dr. Gerhard Neuhäuser, Kinderarzt und Kinder- und Jugendpsychiater, ehemaliger Leiter der Abteilung Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie am Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen, langjähriger Mitherausgeber von "Frühförderung interdisziplinär", "Motorik" sowie "Kindheit und Entwicklung". Arbeitsschwerpunkt: frühe Diagnostik und Hilfen, Probleme des behinderten Kindes und seiner Eltern, Neurogenetik und Syndrome.

Prof. Dr. Dr. et Prof. h.c. Ferdinand Klein, Lehrer, Heilpädagoge, Logotherapeut, Erziehungswissenschaftler im Fachgebiet Heilpädagogik, war 14 Jahre in der (heil)pädagogischen Praxis tätig, dann an acht Universitäten im In- und Ausland. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen Kindheitspädagogik, interkulturelle und inklusive Pädagogik, Forschungsmethoden, Korczakpädagogik und ethische Fragen.

Summary

Ein Arzt und ein Pädagoge berichten gemeinsam von langjährigen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele wird deutlich, wie Kinder durch therapeutische Erziehung Gerechtigkeit, Gleichwertigkeit und Gleichwürdigkeit von Beginn an erleben und wie sie von der Entwicklungsunterstützung persönlich profitieren können. Das Buch enthält viele Anregungen für ein kindgemäßes pädagogisches Handeln. Der Text wendet sich an Eltern, elementarpädagogische Fachkräfte, pädagogisch-therapeutische Mitarbeiter in Krippe, Kita und Grundschule, an Ärzte und Studierende der Medizin und Pädagogik, insbesondere der Sozial-, Heil- und Sonderpädagogik, der Heilpädagogik/Heilerziehung an Fachschulen, Fachakademien und Hochschulen.

Product details

Authors Ferdinand Klein, Gerhard Neuhäuser, Gerhar Neuhäuser, Gerhard Neuhäuser
Publisher Oberstebrink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.08.2019
 
EAN 9783963046056
ISBN 978-3-96304-605-6
No. of pages 178
Dimensions 149 mm x 209 mm x 10 mm
Weight 369 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family
Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Sonderpädagogik, Psychologie, Erziehung, Verstehen, Kita, Medizin, Gesundheit, Grundschule, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Entwicklungsunterstützung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.