Fr. 63.00

Optische Täuschungen im Sachunterricht der Grundschule. Entwurf, Umsetzung und Analyse einer Experimentierreihe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (Fakultät Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Gestaltung eines guten (Physik-)Unterrichtes im Sachunterricht der Grundschule ist eine Aufgabe, mit der jede Grundschullehrkraft täglich konfrontiert wird. Dennoch stellt sich seit jeher die Frage, wie dieser aufgebaut sein muss, um einen Wissenszuwachs bei den SuS zu generieren.Ziel des Autors dieser Arbeit ist es demnach, eine Unterrichtsreihe zu optischen Täuschungen zu entwickeln, die einerseits die Merkmale eines guten Physikunterrichtes des Sachunterrichtes der Grundschule vereint und somit ein Wissenszuwachs bei den SuS ermöglicht. Andererseits wird exemplarisch, durch die Durchführung der beschriebenen Reihe und die Auswertung von zwei Fragebögen zu optischen Täuschungen dargestellt, inwiefern die Unterrichtsreihe als erfolgreich gewertet werden kann.Optische Phänomene bzw. optische Täuschungen bieten dieses breite Spektrum an Er-fahrungsmöglichkeiten an und sind daher als Thema für eine Unterrichtsreihe einer vier-ten Grundschulkasse geeignet. Es bieten sich verschiedene Herangehensweisen bei der Bearbeitung der optischen Täuschungen an und es können darüber hinaus eine Vielzahl an methodisch-didaktischen Differenzierungsmöglichkeiten gewährleistet werden. Zu-dem sind optische Phänomene Teil des direkten Lebensumfeldes der SuS und können so leichter von ihnen verstanden und als Bestandteil ihres Lebens wahrgenommen werden.Im Anhang befindet sich eine komplette Experimentierreihe zum Thema optische Täuschungen für die 4. Klasse, inklusive selbstentwickelter Fragebögen zur Auswertung der Frage, ob ein Wissenszuwachs bei den Schülerinnen und Schülern zustande kommt.

Product details

Authors Andre Raik
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783668910409
ISBN 978-3-668-91040-9
No. of pages 104
Dimensions 148 mm x 7 mm x 7 mm
Weight 163 g
Illustrations 11 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V458681
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools
Humanities, art, music > Education > Primary school
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.