Fr. 46.90

Stirbt der Kapitalismus? - Fünf Szenarien für das 21. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das ökonomische System des Kapitalismus wird kollabieren, weil negative Konjunkturzyklen und politische Krisen zusammentreffen und Wachstum an Grenzen stößt. Umweltkrisen werden den Kapitalismus massiv unter Druck setzen, ebenso wie globale Machtkämpfe und der Kampf um Ressourcen. Die Mittelklassen werden ihre Arbeit an IT-Services verlieren und nicht mehr so konsumieren können wie heute. Eine wichtige Frage wird sein, ob eine internationale politische Steuerung den Marktliberalismus wird beeinflussen können.
Fünf herausragende Sozialforscher diskutieren in diesem Buch die Optionen wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung in den nächsten 30 Jahren. Historische Systemumbrüche und gegenwärtige Machtverhältnisse im Blick, entwerfen sie fünf Zukunftsszenarien für das 21. Jahrhundert und führen ihre Ergebnisse in einer Synthese zusammen.

List of contents

Inhalt


Die nächste große Wende 7

Gemeinsame Einleitung


Die strukturelle Krise oder Warum der Kapitalismus sich nicht mehr rentieren könnte 17

Immanuel Wallerstein


Das Ende der Mittelschichtarbeit: Keine weiteren Auswege 49

Randall Collins


Das Ende ist vielleicht nah - aber für wen? 89

Michael Mann


Was war der Kommunismus? 123

Georgi Derluguian


Was den Kapitalismus heute bedroht 163

Craig Calhoun


Ein Weckruf an die Sozialwissenschaften 203

Gemeinsamer Schluss

About the author

Immanuel Wallerstein (1930–2019) war als Analytiker des globalen Kapitalismus und Begründer der »Weltsystemanalyse« Senior Research Scholar an der Yale University. Randall Collins ist Dorothy Swaine Thomas Professor für Soziologie an der University of Pennsylvania und früherer Präsident der American Sociological Association (ASA). Michael Mann ist Professor für Soziologie an der University of Los Angeles (UCLA). Georgi Derluguian ist Professor für Social Research und Public Policy an der New York University in Abu Dhabi. Craig Calhoun, Professor für Soziologie, ist Direktor der London School of Economics.

Summary

Das ökonomische System des Kapitalismus wird kollabieren, weil negative Konjunkturzyklen und politische Krisen zusammentreffen und Wachstum an Grenzen stößt. Umweltkrisen werden den Kapitalismus massiv unter Druck setzen, ebenso wie globale Machtkämpfe und der Kampf um Ressourcen. Die Mittelklassen werden ihre Arbeit an IT-Services verlieren und nicht mehr so konsumieren können wie heute. Eine wichtige Frage wird sein, ob eine internationale politische Steuerung den Marktliberalismus wird beeinflussen können.
Fünf herausragende Sozialforscher diskutieren in diesem Buch die Optionen wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung in den nächsten 30 Jahren. Historische Systemumbrüche und gegenwärtige Machtverhältnisse im Blick, entwerfen sie fünf Zukunftsszenarien für das 21. Jahrhundert und führen ihre Ergebnisse in einer Synthese zusammen.

Foreword

Das Ende des Kapitalismus

Additional text

"Verständlich und ohne ideologischen Jargon geschrieben - eines der besten Bücher der vergangenen Jahre zum Thema." Niels Boeing, Die Zeit, 01.12.2014

Report

"Verständlich und ohne ideologischen Jargon geschrieben - eines der besten Bücher der vergangenen Jahre zum Thema." Niels Boeing, Die Zeit, 01.12.2014

Product details

Authors Craig Calhoun, Randal Collins, Randall Collins, Georgi Derluguian, M Mann, Micha Mann, Michael Mann, Immanue Wallerstein, Immanuel Wallerstein
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.07.2019
 
EAN 9783593511597
ISBN 978-3-593-51159-7
No. of pages 240
Dimensions 141 mm x 215 mm x 16 mm
Weight 310 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Ökonomie, Finanzkrise, Kapitalismus, Zukunftsforschung, Verstehen, Programm, Sozialwissenschaften, Soziologie, Weltgesellschaft, Finanzsystem, Weltsystem

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.