Fr. 21.50

Theorien der Empathie zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Begriff der Empathie steht seit knapp drei Jahrzehnten im Fokus philosophischer, neurowissenschaftlicher, psychologischer sowie literatur-, film-, und musikwissenschaftlicher Forschung, wobei das Interesse an der Fähigkeit und Bereitschaft zur Empathie immens zugenommen hat, seit die »Spiegelneuronen« in den 1990er Jahren zu großer, wenngleich nicht unumstrittener Popularität gelangt sind: Empathie gilt seitdem als Schlüsselfähigkeit zum Verstehen mentaler Vorgänge anderer oder zum Mitfühlen mit anderen Lebewesen. Diese Einführung widmet sich dem Phänomen aus historischer und systematischer Perspektive, die Darstellung reicht von Adam Smith über Edith Stein bis zu gegenwärtigen Theorien und setzt sich mit Theorien der sozialen Kognition, der ästhetischen Perspektiveneinnahme und der Ethik auseinander.

About the author










Susanne Schmetkamp ist promovierte Philosophin, derzeit Fellow am Kulturwissenschaftlichen Kolleg der Universität Konstanz und externe Dozentin an der Universität St. Gallen.

Product details

Authors Susanne Schmetkamp
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.10.2019
 
EAN 9783960603108
ISBN 978-3-96060-310-8
No. of pages 216
Dimensions 163 mm x 170 mm x 18 mm
Weight 212 g
Series Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Zur Einführung
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Philosophie, für die Hochschulausbildung, Mitfühlen; Spiegelneuronen; soziale Kognition

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.