Sold out

Klassiker der chinesischen Philosophie - Laotse, Tao te king - I Ging, Das Buch der Wandlungen - Sunzi, Die Kunst des Krieges - Konfuzius, Gespräche

German · Hardback

Description

Read more

Die hier versammelten fernöstlichen Werke geben einen fundierten Einblick in ein Denken, das die Geschichte derchinesischen Philosophie bis heute geprägt hat.I Ging - Das Buch der Wandlungen, »I Ging - Das Buch der Wandlungen« gilt als das älteste Weisheitsbuch Chinas. Es besteht aus einer Sammlung von Hexagrammen, die mit Sprüchen und Kommentaren versehen sind. So lässt es sich als Orakelbuch nutzen, um in allen Lebenslagen Rat zu bekommen.Konfuzius: Gespräche, Konfuzius (551 - 479 v. Chr.) war ein chinesischer Philosoph, dessen Lehre die chinesische Gesellschaft über zweieinhalb Jahrtausende entscheidend geprägt hat.Laotse: Tao te king, Laotse, ein chinesischer Philosoph, lebte im 6. Jh. v. Chr. in China. Sein Tao te king oder Buch vom Sinn und Leben gilt als eines der bedeutendsten und meistübersetzten Werke der Weltliteratur.Sunzi: Die Kunst des Krieges, Sunzi, der vor über 2500 Jahren lebte und dieses kleine Handbuch der Kriegsführung verfasste, erfreut sich nach wie vor, vor allem im Westen, großer Beliebtheit. Ob in Managerkreisen oder unter Kampfkunstanhängern gilt die »Kunst des Krieges« als ein Leitfaden für Personalführung, Strategie und Menschenkenntnis.

Summary

Die hier versammelten fernöstlichen Werke geben einen fundierten Einblick in ein Denken, das die Geschichte der
chinesischen Philosophie bis heute geprägt hat.
I Ging – Das Buch der Wandlungen, »I Ging – Das Buch der Wandlungen« gilt als das älteste Weisheitsbuch Chinas. Es besteht aus einer Sammlung von Hexagrammen, die mit Sprüchen und Kommentaren versehen sind. So lässt es sich als Orakelbuch nutzen, um in allen Lebenslagen Rat zu bekommen.
Konfuzius: Gespräche, Konfuzius (551 – 479 v. Chr.) war ein chinesischer Philosoph, dessen Lehre die chinesische Gesellschaft über zweieinhalb Jahrtausende entscheidend geprägt hat.
Laotse: Tao te king, Laotse, ein chinesischer Philosoph, lebte im 6. Jh. v. Chr. in China. Sein Tao te king oder Buch vom Sinn und Leben gilt als eines der bedeutendsten und meistübersetzten Werke der Weltliteratur.
Sunzi: Die Kunst des Krieges, Sunzi, der vor über 2500 Jahren lebte und dieses kleine Handbuch der Kriegsführung verfasste, erfreut sich nach wie vor, vor allem im Westen, großer Beliebtheit. Ob in Managerkreisen oder unter Kampfkunstanhängern gilt die »Kunst des Krieges« als ein Leitfaden für Personalführung, Strategie und Menschenkenntnis.

Product details

Authors Konfuzius, Konfuzius, Laots, Laotse, Laotse, Sun Tsu, Sunz, Sunzi, Sunzi
Publisher Nikol Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.10.2019
 
EAN 9783868205411
ISBN 978-3-86820-541-1
No. of pages 1070
Dimensions 148 mm x 221 mm x 59 mm
Weight 858 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

China / Philosophie, Wissenschaften, Religion, Chinesische Weisheiten; Fernöstliche Klassiker; Fernöstliche Weisheiten; chinesische Philosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.