Fr. 84.00

Das gute Leben - Eine Einführung in die Ethik

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch bietet einen historisch-systematischen Überblick über die wichtigsten Konzepte der Ethik, die jeweils an drei bis vier exemplarischen Hauptvertretern vorgestellt werden. Zentrale Zitate ermöglichen einen textnahen Zugang zur jeweiligen Position, die kompakt und anschaulich erläutert wird. Mit dem Titel "Das gute Leben" weist der Autor auf die anthropologische Grundlage jeder Ethik hin. Das Buch ist interdisziplinär angelegt und bezieht neben philosophischen Ansätzen auch solche aus den Bereichen der Theologie, der Biologie, der Psychologie, der Soziologie und der Politik ein.
Für die 2. Auflage wird das Buch um das Kapitel "Erziehung und Bildung - Pädagogische Ethik" sowie einem Kapitel zu universalen Menschenrechten erweitert. 

List of contents

I. Antike Glücksethik.- II. Glaube und Vernunft: Philosophisch-theologische Ethik.- III. Das moralische Gefühl - Ethik und Metaethik.- IV. Praktische Vernunft - Die Pflichtethik.- V. Glück und Nutzen - Der Utilitarismus.- VI. Wertethik.- VII. Die Entwicklung der Moral - Genetische Konzepte der Ethik.- VIII. Erziehung und Bildung - Pädagogische Ethik.- IX. Konzepte radikaler Moralkritik.- X. Zwischen Ideologie und Vernunft - zur politischen Ethik.- XI. Verantwortungs- und Diskursethik.- XII. Ethik und universale Menschenrechte.

About the author

Wolfgang Pleger (*1944) war Professor für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. Seine Forschungsschwerpunkte sind antike Philosophie, philosophische Anthropologie und Ethik. 

Summary

Das Buch bietet einen historisch-systematischen Überblick über die wichtigsten Konzepte der Ethik, die jeweils an drei bis vier exemplarischen Hauptvertretern vorgestellt werden. Zentrale Zitate ermöglichen einen textnahen Zugang zur jeweiligen Position, die kompakt und anschaulich erläutert wird. Mit dem Titel "Das gute Leben" weist der Autor auf die anthropologische Grundlage jeder Ethik hin. Das Buch ist interdisziplinär angelegt und bezieht neben philosophischen Ansätzen auch solche aus den Bereichen der Theologie, der Biologie, der Psychologie, der Soziologie und der Politik ein.
Für die 2. Auflage wird das Buch um das Kapitel "Erziehung und Bildung - Pädagogische Ethik" sowie einem Kapitel zu universalen Menschenrechten erweitert. 

Product details

Authors Wolfgang Pleger, Wolfgang H Pleger, Wolfgang H. Pleger
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.04.2020
 
EAN 9783476049797
ISBN 978-3-476-04979-7
No. of pages 397
Dimensions 162 mm x 241 mm x 242 mm
Weight 756 g
Illustrations IX, 397 S.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

A, Ethics, glückliches Leben, Praktische Vernunft, Moral Philosophy and Applied Ethics, J.B. Metzler Humanities

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.