Fr. 25.50

Formen der sozialen Segregation in Münchner Stadtteilen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wird sich bei dem Thema "Segregation in München" speziell am Beispiel des Münchener Stadtteils Berg am Laim orientieren und auf die soziale Ungleichheit, genauer gesagt auf soziale Segregation, eingehen.Zu Beginn wird der Begriff der sozialen Ungleichheit in Verbindung mit Segregation definieren. Das Programm "Soziale Stadt" und deren für diese Arbeit relevanten Teilprojekte, die im integrierten Handlungskonzept 2017 verankert sind, sollen im Anschluss dargestellt werden. Dies soll die Grundlage sein, um im letzten Teilbereich anhand des Vergleichs der Stadtteilstudien und /oder Bürgerbefragungen die Antwort auf meine Frage, inwieweit auf die sozialen Segregation eingegangen wurde und ob diese durch die Umsetzung des Konzepts aufgefangen werden kann im Hinblick auf den zu erwartenden Einwohnerwachstum, zu bekommen.

Product details

Authors Tim Heise
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783668924642
ISBN 978-3-668-92464-2
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 49 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V463013
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.