Fr. 49.00

Jan Groover, Photographer - Laboratory of Forms. Zur Ausstellung im Musee d' Elysee Lausanne

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses englischsprachige Buch offeriert eine Entdeckung: Erstmals betrachtet eine umfassende Monografie das gesamte Schaffen der Künstlerin Jan Groover (1943-2012), von den Anfängen als Autodidaktin bis zu ihren letzten Jahren, die sie in Westfrankreich verbrachte. Essays über Leben, Werk und Bedeutung der amerikanischen Künstlerin werden ergänzt durch einen berührenden Beitrag ihres Ehemanns, des französischen Malers und Kunstkritikers Bruce Boice. Groover bildete sich zunächst am New Yorker Pratt Institute und an der Ohio State University in Columbus als Malerin und Zeichnerin aus. In den 1970er-Jahren wandte sie sich der Fotografie zu, blieb jedoch ihrer bildnerischen Herkunft immer treu. Sie entwickelte eine eigene ästhetische Haltung, in der sie die beiden Disziplinen miteinander verschmelzen liess. Groover wurde berühmt für ihre im Studio sorgfältig komponierten Stillleben. In ihrem Spätwerk experimentierte sie mit alten Fototechniken wie Platindruck und mit Grossformatkameras des frühen 20. Jahrhunderts.

About the author










Tatyana Franck
is director of Lausanne's Photo Elysée since 2015. Prior to this she has directed the Archives Claude Picasso in Geneva as well as a number of important photography collections, and has curated various exhibitions.

Summary

A discovery: the first monograph exploring the entire body of American photographer Jan Groover's highly original and experimental work

Additional text


“The book offers a first overview of Jan Groover's work and impresses with mercilessly well edited and printed picture series”. Maren Lübke-Tidow,
EIKON

“The emotional drama of the pictures arises from the tension between the form of the designed picture and the things you think you know.” Ulrich Rüter,
Photonews

“In Groover's exotic, beautiful world of goods, kitchen cutlery becomes a treasure that has been lifted into the jungle thicket of marbled plant leaves. The catalogue accompanying the exhibition is also the first monograph on the artist, who died in 2012, and a worthwhile alternative if you don't make it to the exhibition.” Catharina J. Cichosch,
taz

“This book is probably the best overview of Jan Groover's art.” Dr. Stefan Gronert,
Foto Kunst Theorie, Der Sprengel Fotoblog

Report

«Das Buch bietet einen ersten Überblick über das Werk Jan Groovers und besticht durch gnadenlos gut editierte und gedruckte Bildstrecken.» Maren Lübke-Tidow, EIKON
«Das emotionale Drama der Bilder entspringt der Spannung zwischen der Form des gestalteten Bildes und den Dingen, die man zu kennen glaubt.» Ulrich Rüter, Photonews
«In Groovers exotisierter schönen Warenwelt wird Küchenbesteck zum Schatz, den man ins Dschungeldickicht marmorierter Pflanzenblätter gehoben hat. Der zur Ausstellung erscheinende Katalog ist zugleich die erste Monografie über die 2012 verstorbene Künstlerin und eine lohnende Alternative, sollte man es nicht zur Ausstellung schaffen.» Katharina J. Cichosch, taz
«Das Buch ist der bislang wohl beste Überblick über Jan Groovers Kunst.» Dr. Stefan Gronert, Foto Kunst Theorie, Der Sprengel Fotoblog

Product details

Authors Bruce Boice, Emilie Delcambre Hirsch, Franck, Jan Groover
Assisted by Tatyana Franck (Editor)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages English
Product format Hardback
Released 18.09.2019
 
EAN 9783858818386
ISBN 978-3-85881-838-6
No. of pages 192
Dimensions 232 mm x 277 mm x 20 mm
Weight 991 g
Illustrations 130 farbige und 15 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie, Moderne Kunst, Kunst, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Photographie, moderne Fotografie, bildende Kunst, Fotografin, entdecken, Soziologie, Gesellschaft, Musée de l'Elysée Lausanne, Jan Groover

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.