Fr. 66.00

Human Digital Work - Eine Utopie? - Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zur digitalen Transformation der Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch beschreibt Chancen und Risiken für Mitarbeitende, Führungskräfte und Organisationen im Rahmen der digitalen Transformation. Mehr denn je drängen digitale Arbeits-, Organisations- und Geschäftsmodelle in die Diskussion. Sie alle suggerieren den richtigen Umgang mit der bevorstehenden Transformation. Dennoch bleibt die Ungewissheit, inwiefern einzelne Mitarbeitende in der täglichen Arbeit tangiert werden, in welchen Bereichen Technik unterstützen kann, aber auch, wo die Technik tatsächlich den Menschen in der Arbeit substituieren wird. Daher öffnet das vorliegende Buch die Diskussion zur Beantwortung folgender Fragen: Wo bleiben künftig kreative Entwicklungsräume, wenn Arbeit zunehmend standardisiert wird? Hat die klassische Führung im Zeitalter von Digitalisierung und New Work ausgedient? Für wen eröffnet die Digitalisierung Chancen? Die Beiträge des vorliegenden Sammelbands wurden beim 2. St.Galler New Work Forum präsentiert und mit 250 HR-Verantwortlichen und Wissenschaftlern diskutiert.

List of contents

Digital Human Work oder Human Digital Work - mehr als eine Wortspielerei.- Fokus Mensch - Sind wir auf die Digitale Transformation der Arbeit vorbereitet?.- Fokus Kreativität - und der Traum von der digitalen Befreiung.- Fokus Führung - Denn sie wissen (nicht), was sie tun.- Fokus Organisationskultur - Die Geister, die ich rief.- Fokus Arbeitsmarkt - Wie wir lernen, mit der Digitalisierung umzugehen.

About the author

Prof. Dr. Sebastian Wörwag ist Rektor der FHS St.Gallen Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Co-Leiter des HR-Panels New Work. Zuvor leitete er diverse Bildungseinrichtungen in der Schweiz und war Mitbegründer der Privaten Hochschule Wirtschaft.Prof. Dr. Alexandra Cloots ist Co-Leiterin des HR-Panels New Work der FHS St.Gallen. Ihr Fachgebiet ist die innovative Gestaltung von Organisationen und Führung im Zeitalter von Smart & New Work.

Summary

Dieses Buch beschreibt Chancen und Risiken für Mitarbeitende, Führungskräfte und Organisationen im Rahmen der digitalen Transformation. Mehr denn je drängen digitale Arbeits-, Organisations- und Geschäftsmodelle in die Diskussion. Sie alle suggerieren den richtigen Umgang mit der bevorstehenden Transformation. Dennoch bleibt die Ungewissheit, inwiefern einzelne Mitarbeitende in der täglichen Arbeit tangiert werden, in welchen Bereichen Technik unterstützen kann, aber auch, wo die Technik tatsächlich den Menschen in der Arbeit substituieren wird. Daher öffnet das vorliegende Buch die Diskussion zur Beantwortung folgender Fragen: Wo bleiben künftig kreative Entwicklungsräume, wenn Arbeit zunehmend standardisiert wird? Hat die klassische Führung im Zeitalter von Digitalisierung und New Work ausgedient? Für wen eröffnet die Digitalisierung Chancen? Die Beiträge des vorliegenden Sammelbands wurden beim 2. St.Galler New Work Forum präsentiert und mit 250 HR-Verantwortlichen und Wissenschaftlern diskutiert.

Product details

Assisted by Cloots (Editor), Cloots (Editor), Alexandra Cloots (Editor), Sebastia Wörwag (Editor), Sebastian Wörwag (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783658267971
ISBN 978-3-658-26797-1
No. of pages 285
Dimensions 168 mm x 237 mm x 18 mm
Weight 519 g
Illustrations XXI, 285 S. 72 Abb., 52 Abb. in Farbe.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Management, Führung, Arbeitsmarkt, Kreativität, Automatisierung, Digitalisierung, A, Künstliche Intelligenz, Strategisches Management, Leadership, Human Resource Management, Business and Management, Business Strategy/Leadership, organisationskultur, business strategy, Personnel Management, Management science, Business Strategy and Leadership, Human Digital Work, New Work Forum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.