Fr. 311.00

Insolvenzrechts-Handbuch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum Werk
Für Schuldner, Gläubiger, Insolvenzgerichte, Sanierungsberater und Insolvenzverwalter besteht in einer Krise erhöhter Informationsbedarf.
Dieses Handbuch bietet allen Beteiligten in jedem Stadium des Verfahrens konkrete Beurteilungshinweise, Problemlösungen und Ratschläge. Das Handbuch ist in erster Linie lösungsorientiert; wissenschaftliche Vertiefung findet sich überwiegend dort, wo praktische Fragen ohne theoretische Befassung nicht bewältigt werden können.
Das Werk orientiert sich in seinem Aufbau am zeitlichen Ablauf des Vermögensverfalls und vertieft vor allem die vom Gesetzgeber nicht normierten, für die Insolvenzpraxis aber überaus bedeutsamen Schwerpunkte wie

  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Besonderheiten der Gesellschaftsinsolvenz
  • Sonderstellung der Banken
  • Steuerrecht
  • transnationale Insolvenzverfahren

Vorteile auf einen Blick
  • orientiert sich am Ablauf des Insolvenzverfahrens
  • geballtes Fachwissen praxistauglich dargestellt

Zur Neuauflage
Die völlig überarbeitete Neuauflage berücksichtigt alle Änderungen seit der letzten Auflage.
Bearbeitet sind u.a. das inzwischen kodifizierte Konzerninsolvenzrecht sowie die Änderungen im Anfechtungsrecht; die Ergebnisse der ESUG-Evaluation finden ebenso Berücksichtigung wie das anstehende neue Sanierungsverfahren (Richtlinie der Europäischen Kommission über präventive Restrukturierungsrahmen). Die EUInsVO ist umfassend bearbeitet.

Zielgruppe
Für Gläubiger und Schuldner und deren Rechtsanwälte, Sanierungsberater, CRO, Insolvenzverwalter, Gerichte, Rechtspfleger, Banken, Steuerberater, Gewerkschaften, Verbände.

Summary

Zum Werk
Für Schuldner, Gläubiger, Insolvenzgerichte, Sanierungsberater und Insolvenzverwalter besteht in einer Krise erhöhter Informationsbedarf.
Dieses Handbuch bietet allen Beteiligten in jedem Stadium des Verfahrens konkrete Beurteilungshinweise, Problemlösungen und Ratschläge. Das Handbuch ist in erster Linie lösungsorientiert; wissenschaftliche Vertiefung findet sich überwiegend dort, wo praktische Fragen ohne theoretische Befassung nicht bewältigt werden können.
Das Werk orientiert sich in seinem Aufbau am zeitlichen Ablauf des Vermögensverfalls und vertieft vor allem die vom Gesetzgeber nicht normierten, für die Insolvenzpraxis aber überaus bedeutsamen Schwerpunkte wie

  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Besonderheiten der Gesellschaftsinsolvenz
  • Sonderstellung der Banken
  • Steuerrecht
  • transnationale Insolvenzverfahren

Vorteile auf einen Blick
  • orientiert sich am Ablauf des Insolvenzverfahrens
  • geballtes Fachwissen praxistauglich dargestellt

Zur Neuauflage
Die völlig überarbeitete Neuauflage berücksichtigt alle Änderungen seit der letzten Auflage.
Bearbeitet sind u.a. das inzwischen kodifizierte Konzerninsolvenzrecht sowie die Änderungen im Anfechtungsrecht; die Ergebnisse der ESUG-Evaluation finden ebenso Berücksichtigung wie das anstehende neue Sanierungsverfahren (Richtlinie der Europäischen Kommission über präventive Restrukturierungsrahmen). Die EUInsVO ist umfassend bearbeitet.

Zielgruppe
Für Gläubiger und Schuldner und deren Rechtsanwälte, Sanierungsberater, CRO, Insolvenzverwalter, Gerichte, Rechtspfleger, Banken, Steuerberater, Gewerkschaften, Verbände.

Product details

Assisted by Jens Adolphsen u a (Editor), Peter Gottwald (Editor), Ulric Haas (Editor), Ulrich Haas (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2020
 
EAN 9783406723926
ISBN 978-3-406-72392-6
No. of pages 3037
Dimensions 174 mm x 70 mm x 243 mm
Weight 2346 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Restrukturierung, Standardwerk, Gesellschaftsrecht, Verbraucherinsolvenz, W-RSW_Rabatt, Umfassendes Handbuch, Insolvenzverfahren, Transnationale, Vermögensfall, ESUG, Insolvenzverwaltung, Gesellschaftsinsolvenz, MoPeG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.