Fr. 35.50

Der Außenminister - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Prag, 1948: Als einziges bürgerliches Mitglied verbleibt der Außenminister in der Regierung. Kurze Zeit später stürzt er aus dem Fenster.In Leo Lanias Roman stehen die letzten Stunden im Leben des tschechoslowakischen Außenministers Jan Masaryk unmittelbar vor der kommunistischen Machtübernahme im Zentrum. Lania orientiert sich an den historischen Ereignissen in Prag und knüpft damit an eine für die neusachliche Literatur der 1920er Jahre und für den »Zeitroman« der Weimarer Republik typische Mischform aus fiktiven und real-dokumentarischen Elementen.Lania ging es nicht um die bloße Rekonstruktion eines historischen Einzelfalls in der Art eines Polit-Krimis. Vielmehr wollte er, wie er in seiner kurzen Vorbemerkung zum Roman schreibt, hinter den historischen Ereignissen »die tiefere Wahrheit einer Zeit sichtbar machen«.Mehr als 60 Jahre nach seiner Veröffentlichung in den USA präsentiert sich Lanias Roman »Der Außenminister« als packendes Zeitdokument über die Ära des aufziehenden Kalten Krieges, aber auch als spannend zu lesende Erzählung. Die literarische Beschreibung einer Gesellschaft im revolutionären Umbruch oszilliert zwischen politischer und privater Sphäre. Gerade die politischen und zeitgeschichtlichen Passagen des Romans haben auch heute nichts von ihrer Kraft und - was die Gefährdung der demokratischen Gesellschaft betrifft - von ihrer Aktualität verloren.

About the author

Der 1896 in Charkow/Ukraine geborene Journalist, Schriftsteller und Medien­künstler Leo Lania (eigentlich Lazar Herman) war einer der vielseitigsten und erfindungsreichsten Protagonisten der Zwischenkriegszeit. Er zählte zu den Exponenten der Neuen Sachlichkeit und galt als einer der innovativsten Autoren in der Verwendung und Verbindung unterschiedlicher Medien und Genres. 1931 schrieb er das Drehbuch zur »Dreigroschen­oper«. 1940 gelang ihm die Flucht über Südfrankreich, Spanien und Portugal in die USA. Er starb 1961 in ­München.

Summary

Prag, 1948: Als einziges bürgerliches Mitglied verbleibt der Außen­minister in der Regierung. Kurze Zeit später stürzt er aus dem Fenster.
In Leo Lanias Roman stehen die letzten Stunden im Leben des tschechoslowakischen Außenministers Jan Masaryk unmittelbar vor der kommunistischen Machtübernahme im Zentrum. Lania orientiert sich an den historischen Ereignissen in Prag und knüpft damit an eine für die neusachliche Literatur der 1920er Jahre und für den »Zeitroman« der Weimarer Republik typische Mischform aus fiktiven und real-dokumentarischen Elementen.
Lania ging es nicht um die bloße Rekonstruktion eines historischen Einzelfalls in der Art eines Polit-Krimis. Vielmehr wollte er, wie er in seiner kurzen Vorbemerkung zum Roman schreibt, hinter den historischen Ereignissen »die tiefere Wahrheit einer Zeit sichtbar machen«.
Mehr als 60 Jahre nach seiner Veröffentlichung in den USA präsentiert sich Lanias Roman »Der Außenminister« als packendes Zeitdokument über die Ära des aufziehenden ­Kalten Krieges, aber auch als spannend zu lesende Erzählung. Die literarische Beschreibung einer Gesellschaft im revolutio­nären Umbruch oszilliert zwischen politischer und ­privater Sphäre. Gerade die politischen und zeitgeschichtlichen ­Passagen des Romans haben auch heute nichts von ihrer Kraft und – was die Gefährdung der demokratischen Gesellschaft betrifft – von ihrer Aktualität verloren.

Product details

Authors Leo Lania
Assisted by Michae Schwaiger (Editor), Michael Schwaiger (Editor), Michael Schwaiger (Afterword)
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2020
 
EAN 9783854768340
ISBN 978-3-85476-834-0
No. of pages 272
Dimensions 145 mm x 18 mm x 245 mm
Weight 454 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Deutsche Literatur, Kalter Krieg, Prag, Belletristik, Historischer Roman, Tschechoslowakei, Zeitroman, Jan Masaryk

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.