Fr. 49.00

Los Angeles Modernism Revisited - Häuser von Neutra, Schindler, Ain und Zeitgenossen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Two Austrian-born designers have left their indelible mark on California's residential architecture of the 1930s to 1960s: Richard Neutra (1892-1970) and Rudolph M. Schindler (1887-1953) combined modern form and inventive construction with new materials to create a truly modern vision of living that remains inspirational to the present day.
This German language edition features twenty famous and lesser known houses from that period, designed by the two pioneers and other architects that were influenced by Neutra's and Schindler's ideas. All are marked by highly economical use and outstanding quality of space, a minimalist aesthetic, and by their ideal adaption to climatic conditions. They are monuments of a period as well as timeless models for contemporary and future architecture.
The images by photographer David Schreyer show the buildings in their present state as a commodity of highest quality that can be, and should be, altered to meet today's changed demands to a living space. Andreas Nierhaus's texts, based on interviews, explore the relationship of the present inhabitants to their homes and what they mean to them. Together, the authors offer uniquely intimate insights into a sophisticated way of life still too little known outside California.

About the author

Andreas Nierhaus ist Kunsthistoriker und lehrt an der Universität Wien. Seit 2008 ist er Kurator der Architektursammlung des Wien Museums. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen zur Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts. David Schreyer ist Architekt. Seit 2004 fokussiert er sich auf das fotografische Architekturbild und Ausstellungsprojekte. Seit 2017 lehrt er an der Architekturfakultät der Universität Innsbruck.

Summary

Kalifornische Lebenskunst: vertiefte Einblicke in eine hochentwickelte Wohnkultur der 1930er- bis 1960er-Jahre

Additional text


«Die Bilder unterscheiden sich wohltuend von Architektur- oder Mode-Shootings, die Neutra-Häuser oft wie leergeräumte Filmsets wirken lassen. Hier wird gelebt.» Karin Cerny,
profil

«Aus den unnahbaren Inkunabeln des ‹Los Angeles Modernism› werden durch den Wiederbesuch von Schreyer und Nierhaus Häuser, die den ihnen innewohnenden Gebrauchswert jenseits einer rein formalästhetisch oder assoziativ-räumlichen Oberflächlichkeit offenbaren und als tatsächliche Anschauungsobjekte für heutige Architekturproduktion dienen können.» David Kasparek,
derarchitektbda.de

«Es sind Fotografien, die den Blick ihrer Betrachter nicht sofort abperlen lassen an makellosen Oberflächen und geometrisch angeordneten Bildkompositionen, und auch der Himmel bleibt einmal trübe. Schreyer und Nierhaus wollten zweierlei: Die kalifornische Architektur der Moderne ein bisschen von ihrem Podest zerren und, in einem zweiten Schritt, als Architektur somit aber erst richtig ernstnehmen. Mit den im besten Sinne unspektakulären Fotografien und Texten gelingt das bestens.» Katharina Cichosch,
monopol-magazin.de

«Auch scheinbar bekannte Häuser wirken durch die Linsen von David Schreyer neu, ja teils ungesehen.» David Kasparek,
der architekt
 

Report

«Die Bilder unterscheiden sich wohltuend von Architektur- oder Mode-Shootings, die Neutra-Häuser oft wie leergeräumte Filmsets wirken lassen. Hier wird gelebt.» Karin Cerny, profil
«Aus den unnahbaren Inkunabeln des 'Los Angeles Modernism' werden durch den Wiederbesuch von Schreyer und Nierhaus Häuser, die den ihnen innewohnenden Gebrauchswert jenseits einer rein formalästhetisch oder assoziativ-räumlichen Oberflächlichkeit offenbaren und als tatsächliche Anschauungsobjekte für heutige Architekturproduktion dienen können.» David Kasparek, derarchitektbda.de
«Es sind Fotografien, die den Blick ihrer Betrachter nicht sofort abperlen lassen an makellosen Oberflächen und geometrisch angeordneten Bildkompositionen, und auch der Himmel bleibt einmal trübe. Schreyer und Nierhaus wollten zweierlei: Die kalifornische Architektur der Moderne ein bisschen von ihrem Podest zerren und, in einem zweiten Schritt, als Architektur somit aber erst richtig ernstnehmen. Mit den im besten Sinne unspektakulären Fotografien und Texten gelingt das bestens.» Katharina Cichosch, monopol-magazin.de
«Auch scheinbar bekannte Häuser wirken durch die Linsen von David Schreyer neu, ja teils ungesehen.» David Kasparek, der architekt

Product details

Authors Andreas Nierhaus, David Schreyer
Assisted by David Schreyer (Photographs)
Publisher Park Books
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783038601609
ISBN 978-3-0-3860160-9
No. of pages 256
Dimensions 240 mm x 307 mm x 26 mm
Weight 1460 g
Illustrations 199 farbige und 37 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur : Bildbände, Monographien, Fotografie, Kalifornien, Los Angeles, Los Angeles : Architektur, Architekturfotografie, Photographie, Architektur: Wohngebäude, Geschichte der Architektur, Wohnen, Wohnhäuser, Richard Neutra, moderne Architektur, John Lautner, entdecken, Wohnkultur, Craig Elwood, Gregory Ain, Leland Evison, A. Quincy Jones, Ray Kappe, Rudolph M. Schindler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.