Fr. 23.90

Einführung in das Autogene Training

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Autogene Training ist ein klassisches Entspannungsverfahren, das zum Erhalt und zur Besserung der körperlichen und psychischen Gesundheit beitragen kann. Regelmäßig angewandt, hilft es u. a. bei körperlichen Symptomen wie Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen oder auch Schmerzen. Autogenes Training verringert Stress und beugt dadurch Krankheiten vor, die durch zu hohe Belastungen ausgelöst oder begünstigt werden. Auch bei psychischen Problemen wird es oft erfolgreich eingesetzt.Daniel Wilk erklärt die Grundlagen der Methode und legt anhand von Beispielen dar, wie jeder Mensch seine Spannungszustände zuverlässig beeinflussen kann. Klare Anweisungen erleichtern den Einstieg und die Vertiefung der Entspannung. Anregungen für den Alltag helfen, auftretende Schwierigkeiten, die das Erlernen und die Anwendung stören könnten, zu bewältigen.Über diese gründliche Einführung hinaus zeigt das Buch Wege auf, wie die eigenen kreativen Möglichkeiten erschlossen werden können.

About the author

Daniel Wilk, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut; Hypnotherapeut (M. E. G.) und Gesprächspsychotherapeut (GWG) mit Weiterbildungen u. a. in Verhaltenstherapie und NLP. Psychotherapeutische Tätigkeit an der Schwarzwaldklinik Orthopädie; vermittelt seit über 30 Jahren autogenes Training und tiefere Entspannungen. Daneben gibt er Fortbildungen in autogenem Training und Hypnose, u. a. für die Deutsche Gesellschaft für Entspannungsverfahren (DG-E). Daniel Wilk ist Autor mehrerer Bücher, darunter Auf den Schultern des Windes schaukeln (7. Aufl. 2018), Innehalten und Verweilen – Geschichten, die Veränderungen ermöglichen (2014), Die Melodie der Ruhe – Trance-Geschichten: Gefühle wahrnehmen und akzeptieren (3. Aufl . 2017), Der Fisch, der vom Fliegen träumt – Trancegeschichten für einen anderen Blick auf die kleinen Dinge (2015), Einführung in das Autogene Training (2019).

Summary

Das Autogene Training ist ein klassisches Entspannungsverfahren, das zum Erhalt und zur Besserung der körperlichen und psychischen Gesundheit beitragen kann. Regelmäßig angewandt, hilft es u. a. bei körperlichen Symptomen wie Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen oder auch Schmerzen. Autogenes Training verringert Stress und beugt dadurch Krankheiten vor, die durch zu hohe Belastungen ausgelöst oder begünstigt werden. Auch bei psychischen Problemen wird es oft erfolgreich eingesetzt.

Daniel Wilk erklärt die Grundlagen der Methode und legt anhand von Beispielen dar, wie jeder Mensch seine Spannungszustände zuverlässig beeinflussen kann. Klare Anweisungen erleichtern den Einstieg und die Vertiefung der Entspannung. Anregungen für den Alltag helfen, auftretende Schwierigkeiten, die das Erlernen und die Anwendung stören könnten, zu bewältigen.

Über diese gründliche Einführung hinaus zeigt das Buch Wege auf, wie die eigenen kreativen Möglichkeiten erschlossen werden können.

Product details

Authors Daniel Wilk
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2019
 
EAN 9783849703042
ISBN 978-3-8497-0304-2
No. of pages 125
Dimensions 124 mm x 187 mm x 11 mm
Weight 167 g
Series Carl-Auer Compact
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychologie, Entspannung, Kreativität, Medizin, Gesundheit, Wohlbefinden, Stress, Stressabbau, Entspannungsverfahren, Stressreduktion, seelische Gesundheit, körperliche gesundheit, Spannungszustände

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.