Fr. 58.00

The Dynamics of Dust

English, French · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das fotografische Langzeitprojekt "The Dynamics of Dust" gründet in der Auseinandersetzung des Schweizer Fotografen Philippe Dudouit mit der Sahel-Sahara-Zone. Dudouit zeichnet in seinen Arbeiten die neu entstehenden sozio-politischen und wirtschaftlichen Banden der einst nomadischen Bevölkerung dieses transnationalen Gebiets nach. Das frühere Touristenparadies ächzt. Der Aufstieg des islamistischen Terrorismus in der Region wird dafür verantwortlich gemacht, genauerbetrachtet unterliegt dem aber ein gefährlicher Cocktail aus wirtschaftlicher Unterentwicklung, Armut und Staatsversagen. In das Vakuum nistete sich eine komplexe Struktur militarisierter Islamisten, Menschenhändler, Drogen- und Waffenschmuggler ein. An der fragilen Infrastruktur nagt zudem die Korruption, befeuert durch die Interessen grosser Konzerne an Öl, Gold und Uran. Hier wächst eine verlorene Generation junger Menschen heran, der oftmals nichts anderes übrig bleibt, als zu flüchten - ins Ausland oder in die Kriminalität.Dudouits fotografische Sensibilität spiegelt sich in einer bewusst gewählten Hybridität analoger und digitaler Aufnahmeverfahren - sich an der Wüstenfotografie der Kolonialzeit orientierende, tableauhafte Grossformatfotografie wechselt sich mit digitalen Aufnahmen ab, die sich teilweise auch nur aus an den Fahrzeugen befestigten Prosumer-Kameras speisen.Händler, Schmuggler und Milizen werden in ruhigen, präzis komponierten Porträtaufnahmen gezeigt, begleitet von GPS-basierten Karten und Erfahrungsberichten des «embedded photographer» Dudouit.

About the author

Philippe Dudouit (*1977) ist ein Schweizer Fotograf. Dudouit studierte an der Schule für Fotografie in Vevey. Er ist Träger des Kiefer-Hablitzel-Preises (2004). 2008 gewann er den ersten Preis im Wettbewerb World Press Photo mit einer Arbeit über die PKK-Kämpfer im Norden Iraks. Zudem erhielt er 2013 den eidgenössischen Preis für Design und war Stipendiat des Magnum Foundation Emergency Fund. Der Werkzyklus "The Dynamics of Dust" wurde erstmals bei den Rencontres de la Photographie in Arles gezeigt sowie am Institut du Monde Arabe in Paris.

Summary

Das fotografische Langzeitprojekt "The Dynamics of Dust" gründet in der Auseinandersetzung des Schweizer Fotografen Philippe Dudouit mit der Sahel-Sahara-Zone. Dudouit zeichnet in seinen Arbeiten die neu entstehenden sozio-politischen und wirtschaftlichen Banden der einst nomadischen Bevölkerung dieses transnationalen Gebiets nach. Das frühere Touristenparadies ächzt. Der Aufstieg des islamistischen Terrorismus in der Region wird dafür verantwortlich gemacht, genauer
betrachtet unterliegt dem aber ein gefährlicher Cocktail aus wirtschaftlicher Unterentwicklung, Armut und Staatsversagen. In das Vakuum nistete sich eine komplexe Struktur militarisierter Islamisten, Menschenhändler, Drogen- und Waffenschmuggler ein. An der fragilen Infrastruktur nagt zudem die Korruption, befeuert durch die Interessen grosser Konzerne an Öl, Gold und Uran. Hier wächst eine verlorene Generation junger Menschen heran, der oftmals nichts anderes übrig bleibt, als zu flüchten – ins Ausland oder in die Kriminalität.
Dudouits fotografische Sensibilität spiegelt sich in einer bewusst gewählten Hybridität analoger und digitaler Aufnahmeverfahren – sich an der Wüstenfotografie der Kolonialzeit orientierende, tableauhafte Grossformatfotografie wechselt sich mit digitalen Aufnahmen ab, die sich teilweise auch nur aus an den Fahrzeugen befestigten Prosumer-Kameras speisen.
Händler, Schmuggler und Milizen werden in ruhigen, präzis komponierten Porträtaufnahmen gezeigt, begleitet von GPS-basierten Karten und Erfahrungsberichten des «embedded photographer» Dudouit.

Product details

Authors Philippe Dudouit, Emilio E. Manfredi
Assisted by Philippe Dudouit (Photographs)
Publisher Edition Patrick Frey
 
Languages English, French
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2019
 
EAN 9783906803920
ISBN 978-3-906803-92-0
No. of pages 200
Dimensions 244 mm x 309 mm x 18 mm
Weight 1065 g
Illustrations 110 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotograf - Fotografin, Sahel-Sahara Zone; Wüste; Fotografie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.