Fr. 48.00

Die schönsten Brockis der Schweiz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Buch über Brockenstuben - das erste Buch zu diesem Thema überhaupt. Ein Bildband, der das Augenmerk auf die Faszination und das Erlebnis des Brocki-Besuches legt - und auf diese Weise auch eine Lanze für die damit verbundenen Themen der Umwelt- und Sozialverträglichkeit bricht: Recycling, Zero Waste, Nachhaltigkeit und soziales Engagement. Ein Buch, das zum richtigen Zeitpunkt kommt, denn Brockis boomen und sind längst durch alle Gesellschaftsschichten hindurch beliebt. Einundzwanzig besondere Brockenhäuser aus dem Gebiet der Deutsch- und Welschschweiz werden in diesem Bildband porträtiert. Grossformatige Fotos und poetische Texte führen tief hinein in das faszinierende Universum der Räume und Dinge. Portraits von Mitarbeitenden geben Einblick in das Engagement und die persönlichen Geschichten der in den Brockenstuben tätigen Menschen. Jedes Brocki-Porträt wird begleitet von einem instruktiven Anhang mit Infos über Organisation, Besonderheiten, Öffnungszeiten und Erreichbarkeit der jeweiligen Institution. Ein einleitender Essay führt in Geschichte und Begriffsgeschichte der Brockenstuben ein, erläutert das kulturelle Umfeld und die im Hintergrund stehende humanitäre Tradition und geht auf gegenwärtige Herausforderungen und Veränderungen des Marktes ein. Dieses Buch macht erstmals klar: Brockis sind nicht nur ein faszinierender Mikrokosmos der Dinge und Geschichten, sondern zugleich ein überaus vitales Stück schweizerischen Kulturguts.

About the author

Iris Becher, Jahrgang 1973, ist studierte Kunsthistorikerin und Literaturwissenschaftlerin und seit über zehn Jahren im Schweizer Verlagswesen beruflich aktiv. Sie lebt in Basel.David Knobel, Jahrgang 1972, arbeitet in einer Brockenstube in Glarus. Zudem ist er als Yogalehrer im Glarnerland tätig.Sasi Subramaniam, Jahrgang 1974, hat an der Universität Colombo Journalismus studiert. Er arbeitete während fünfzehn Jahren in Sri Lanka als Journalist und Produzent bei Zeitungen und Fernsehsendern, zehn davon als Kriegsreporter. 2008 flüchtete er mit seiner Frau in die Schweiz. Seit 2010 arbeitet er als Fotograf, Bildredaktor sowie Journalist für die «Südostschweiz» in Glarus. Am MAZ in Luzern hat er Fotografie studiert und an mehreren Buch- und Fotoprojekten mitgearbeitet.

Product details

Authors Iris Becher, David Knobel
Assisted by Sasi Subramaniam (Photographs)
Publisher AS Verlag, Zürich
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2025
 
EAN 9783039130016
ISBN 978-3-0-3913001-6
No. of pages 220
Dimensions 213 mm x 271 mm x 24 mm
Weight 950 g
Illustrations m. ca. 250 Farbabb.
Subjects Travel > Illustrated books

Einkaufsführer (div.), Nachhaltigkeit, Sammeln s.a. Einzelgegenstand, Schweiz; Bildbände, Antiquität, Geschäft (Laden), Schweiz, Swissness, Shabby Chic, Antiquitäten und Sammelobjekte, Zero Waste, Recycling, Antiquitäten, Secondhand, second hand, Integrationsprojekte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.