Fr. 49.00

Neue Sakrale Räume - 100 Kirchen der Klassischen Moderne

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Leitsätze der Architekturmoderne wie «Form follows function» oder «Licht, Luft und Öffnung» wirkten auch auf die Kirchenarchitekten der 1920er- und 1930er-Jahre. Sie nutzten die neuen Baumaterialien Stahl, Glas und Beton und die damit verbundene, bisher undenkbare konstruktive Flexibilität. Genauso bedeutend war die enorme Temposteigerung beim Bau: War der Kirchenbau zuvor ein Generationenprojekt, lässt er sich seit der Moderne in wenigen Jahren bewerkstelligen. Im Kirchenbau zwischen den Weltkriegen spiegeln sich die grossen gesellschaftlichen Umbrüche und dennoch erzählt jede Kirche ihre eigene Geschichte.
Dieses Buch stellt hundert Kirchen der Klassischen Moderne vor und zeigt sehr anschaulich, wie unterschiedlich Kirchgemeinden und Architekten auf die Herausforderungen der neuen Zeit reagierten. Jede Kirche wird in Text und Bild ausführlich vorgestellt und lässt sich auf einer Karte lokalisieren. Begleitende Essays, die auch in englischer Übersetzung enthalten sind, beschreiben die vielfältigen Kontexte, in denen sich der Kirchenbau des 20. Jahrhunderts bewegte.

About the author










Klaus-Martin Bresgott, geboren 1967, ist Kunsthistoriker, Germanist und Dirigent. Seit 2009 arbeitet er im Kulturbüro des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Summary

Die Leitsätze der Architekturmoderne wie «Form follows function» oder «Licht, Luft und Öffnung» wirkten auch auf die Kirchenarchitekten der 1920er- und 1930er-Jahre. Sie nutzten die neuen Baumaterialien Stahl, Glas und Beton und die damit verbundene, bisher undenkbare konstruktive Flexibilität. Genauso bedeutend war die enorme Temposteigerung beim Bau: War der Kirchenbau zuvor ein Generationenprojekt, lässt er sich seit der Moderne in wenigen Jahren bewerkstelligen. Im Kirchenbau zwischen den Weltkriegen spiegeln sich die grossen gesellschaftlichen Umbrüche und dennoch erzählt jede Kirche ihre eigene Geschichte.
Dieses Buch stellt hundert Kirchen der Klassischen Moderne vor und zeigt sehr anschaulich, wie unterschiedlich Kirchgemeinden und Architekten auf die Herausforderungen der neuen Zeit reagierten. Jede Kirche wird in Text und Bild ausführlich vorgestellt und lässt sich auf einer Karte lokalisieren. Begleitende Essays, die auch in englischer Übersetzung enthalten sind, beschreiben die vielfältigen Kontexte, in denen sich der Kirchenbau des 20. Jahrhunderts bewegte.

Additional text


«
Neue Sakrale Räume
ist ein neues Übersichtswerk zum modernen Kirchenbau, ästhetischer Bildband und anregender Architekturführer zu gleichen Teilen. Es macht Lust auf eine Reise durch Deutschland, Österreich und die Schweiz auf den Spuren der 100 Kirchen der Klassischen Moderne!» Theresa Brüheim,
Politik & Kultur, Zeitung des Deutschen Kulturrates, Berlin

Report

«Neue Sakrale Räume ist ein neues Übersichtswerk zum modernen Kirchenbau, ästhetischer Bildband und anregender Architekturführer zu gleichen Teilen. Es macht Lust auf eine Reise durch Deutschland, Österreich und die Schweiz auf den Spuren der 100 Kirchen der Klassischen Moderne!» Theresa Brüheim, Politik & Kultur, Zeitung des Deutschen Kulturrates, Berlin

Product details

Authors Klaus-Martin Bresgott, Johann Hinrich Claussen
Assisted by Klaus-Martin Bresgott (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.07.2019
 
EAN 9783038601586
ISBN 978-3-0-3860158-6
No. of pages 232
Dimensions 233 mm x 303 mm x 26 mm
Weight 1189 g
Illustrations 398 farbige Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur, Österreich, Deutschland, Swissness, Geschichte der Architektur, Moderne, Kirchen, Klassische Moderne, moderne Architektur, Christliche Religion, Architektur: Kirchen, Sakralbauten, Kirchenbau, Sakralarchitektur, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.