Fr. 23.90

Wie wir denken und lernen - Ein faszinierender Einblick in das Gehirn von Erwachsenen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein 20-Jähriger lernt und denkt anders als ein 80-Jähriger, doch wie genau verändert sich in dieser Zeitspanne die Denk- und Lernfähigkeit? In welchem Alter hört das Gehirn auf zu reifen und ist es tatsächlich für einen 40-Jährigen schwieriger, etwas Neues zu lernen, als für einen 20-Jährigen? Klar ist, dass das Nervensystem eines Kindes wächst, aber stimmt es auch, dass ein Erwachsener geistig abbaut? In diesem ursprünglich als Hörbuch erschienenen unterhaltsamen Austausch des Bestsellerautors und renommierten Psychiaters Prof. Manfred Spitzer mit dem Hirnforscher Norbert Herschkowitz wird für jeden leicht verständlich erklärt, wie sich der menschliche Denkapparat im erwachsenen Alter verändert. Dabei gehen die beiden Wissenschaftler der spannenden Frage nach, inwiefern das alternde Gehirn auch Vorteile haben kann und geben wertvolle Tipps, wie wir uns im Alter fit halten können.

About the author

Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter befinden sich auch die Bestseller Lernen, Vorsicht Bildschirm! und Digitale Demenz. Fast zehn Jahre lang moderierte er die wöchentliche Sendereihe Geist & Gehirn auf Bayern Alpha. Manfred Spitzer ist einer der bedeutendsten Gehirnforscher Deutschlands. Er versteht es wie niemand sonst, wissenschaftliche Erkenntnisse anschaulich und dennoch fundiert zu vermitteln.
Norbert Herschkowitz ist Kinderarzt, Hirnforscher und renommierter Buchautor. Er leitete 25 Jahre lang die Abteilung für Entwicklung und Entwicklungsstörungen an der Universitäts-Kinderklinik in Bern. Er ist zudem Vorstandsmitglied der Schweizer Hirnliga.

Summary


Ein 20-Jähriger lernt und denkt anders als ein 80-Jähriger, doch wie genau verändert sich in dieser Zeitspanne die Denk- und Lernfähigkeit? In welchem Alter hört das Gehirn auf zu reifen und ist es tatsächlich für einen 40-Jährigen schwieriger, etwas Neues zu lernen, als für einen 20-Jährigen? Klar ist, dass das Nervensystem eines Kindes wächst, aber stimmt es auch, dass ein Erwachsener geistig abbaut? In diesem ursprünglich als Hörbuch erschienenen unterhaltsamen Austausch des Bestsellerautors und renommierten Psychiaters Prof. Manfred Spitzer mit dem Hirnforscher Norbert Herschkowitz wird für jeden leicht verständlich erklärt, wie sich der menschliche Denkapparat im erwachsenen Alter verändert. Dabei gehen die beiden Wissenschaftler der spannenden Frage nach, inwiefern das „alternde Gehirn“ auch Vorteile haben kann und geben wertvolle Tipps, wie wir uns im Alter fit halten können.


Foreword

Bestsellerautor Manfred Spitzer erklärt fundiert und unterhaltsam: Wie verändert sich unser Gehirn im Alter

Product details

Authors Norbert Herschkowitz, Manfre Spitzer, Manfred Spitzer
Publisher mvg Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.03.2020
 
EAN 9783747401132
ISBN 978-3-7474-0113-2
No. of pages 160
Dimensions 126 mm x 192 mm x 20 mm
Weight 220 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Gehirn, Psychologie, Wissenschaft, Neurobiologie, Gehirntraining, Medizin, Gesundheit, Orientieren, Professor, Sprachforschung, Hirnforscher, Synapsen, positiv denken lernen, Digitale Demenz, räumliches denken lernen, positives denken lernen youtube, Faszinierendes Gehirn, denken gehorn, Universität Gehirn, strukturiert denken lernen, richtig denken lernen, logisches denken lernen, Gehirnfunktionen, nueste Erkentnisse, nicht denken lernen, schneller denken lernen, Denken lernen, wie funktioniert unser gehirn, menschliches denken, vernetztes denken lernen, Manfred Spitzer kinder, analytisches denken lernen, Neurochirugie, Gehirnaktivitäten, reich denken lernen, Manfred Spitzer lernen, denken lernen vergessen, Dein Gehirn weiß mehr, anders denken lernen, Neurowissemschaft, kritisches denken lernen, gehirnforschung manfred spitzer, Niels Birbaumer, abstraktes denken lernen, rational denken lernen, gehirn denkst, denken verstehen, gesundes denken lernen, Gehirnforscung, denken lernen mit geographie, als du denkst, denken lernen probleme lösen, hirnforschung psychologie, strategisches denken lernen, positiv denken lernen übungen, selber denken lernen, Wie denken wir, kognitive neurowissenschaft, Wie das Gehirn die Seele machtGerhard Roth

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.