Fr. 29.00

Analog - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bin ich, wenn ich denke?
Ein allumfassendes Kommunikationsgerät beherrscht seine Nutzer bis in die kleinste Facette ihres Alltags hinein. Doch zu welchem Preis lassen wir unser Leben von Maschinen bestimmen?
Bernd, Marketingverantwortlicher einer aufstrebenden Zürcher Softwarefirma, wird kurzfristig von seinem Chef auf eine transatlantische Geschäftsreise in die USA geschickt. Trotz des häufigen Unterwegsseins ist sein Leben eintönig - wäre da nicht Nelly, seine grosse Liebe. Er hat sie zwar im echten Leben noch nie gesehen, doch die Chats mit ihr geben ihm Halt und erwecken in ihm die Hoffnung auf eine glückliche gemeinsame Zukunft. Doch dann kommt auf seiner Reise alles anders als geplant, und sein Leben, sonst so geradlinig und unspektakulär, nimmt irgendwo zwischen Chicago und dem Mittleren Westen eine unerwartete Wendung.
Konsequent denkt Michael Düblin unsere von Smartphones, Fitness-Trackern und lernfähigen Algorithmen geprägte Gegenwart nur ein kleines Stück weiter - und landet in der Dystopie.

About the author

Michael Düblin, 1964 in Basel geboren, ist Informatiker und hat bereits mehrere Romane veröffentlicht – ‹Zwölf Runden› (2008), ‹Der Alpenflug› (2012) und ‹Der kalte Saphir› (2016). Eine Autoreise durch weite Teile der USA inspirierte ihn zu seinem neuen Roman. ‹Analog› ist sein erstes Buch bei Zytglogge.

Summary

Bin ich, wenn ich denke?

Ein allumfassendes Kommunikationsgerät beherrscht seine Nutzer bis in die kleinste Facette ihres Alltags hinein. Doch zu welchem Preis lassen wir unser Leben von Maschinen bestimmen?
Bernd, Marketingverantwortlicher einer aufstrebenden Zürcher Softwarefirma, wird kurzfristig von seinem Chef auf eine transatlantische Geschäftsreise in die USA geschickt. Trotz des häufigen Unterwegsseins ist sein Leben eintönig – wäre da nicht Nelly, seine grosse Liebe. Er hat sie zwar im echten Leben noch nie gesehen, doch die Chats mit ihr geben ihm Halt und erwecken in ihm die Hoffnung auf eine glückliche gemeinsame Zukunft. Doch dann kommt auf seiner Reise alles anders als geplant, und sein Leben, sonst so geradlinig und unspektakulär, nimmt irgendwo zwischen Chicago und dem Mittleren Westen eine unerwartete Wendung.
Konsequent denkt Michael Düblin unsere von Smartphones, Fitness-Trackern und lernfähigen Algorithmen geprägte Gegenwart nur ein kleines Stück weiter – und landet in der Dystopie.

Product details

Authors Michael Düblin, Michael Düblin
Publisher Zytglogge-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.08.2019
 
EAN 9783729650206
ISBN 978-3-7296-5020-6
No. of pages 167
Dimensions 137 mm x 216 mm x 15 mm
Weight 244 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kommunikation, Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Zukunft, Swissness, Dystopie, entdecken, Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, zukunftspessimistisch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.