Fr. 24.50

Briefe aus Norwegen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Herbst 1913, eine junge Frau aus Serbien reist alleine durch Norwegen. Im Gepäck hat sie ihr Notizbüchlein, ihr Blick ist offen und unvoreingenommen für dieses "kalte Land im Norden". Zutiefst beeindruckt von der übermächtigen Natur und von den uralten Sagen und Legenden, verfasst sie poetische Reisebeschreibungen, die Land und Menschen auf ungesehene Weise zeigen. Zuhause in Serbien muss sich die Schriftstellerin und frühe Feministin rabiaten Anfeindungen stellen.

About the author

Tatjana Petzer ist Literaturwissenschaftlerin und arbeitet am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin. 2012 war sie Mitherausgeberin eines Bandes zu Isidora Sekulić, für deren internationale Entdeckung sie sich einsetzt.
Isidora Sekulić, 1877 in Mošorin, Vojvodina (damals Königreich Österreich-Ungarn) geboren, studierte, als eine der ersten Frauen in der Region, in Sombor und Budapest Pädagogik, Mathematik und Naturwissenschaften. Sie unternahm ausgedehnte Reisen durch Europa (Deutschland, England, Frankreich, Norwegen, Russland), veröffentlichte Erzählungen, Essays, Reiseberichte und einen Roman und übersetzte aus mehreren europäischen Sprachen. Im Jahre 1950 wurde sie als erste Frau als ordentliches Mitglied in die Serbische Akademie der Wissenschaften und Künste gewählt. Sie starb 1958 in Belgrad.
Christian Thanhäuser, 1956 in Linz geboren, ist Verleger, Zeichner und Holzschneider. 1989 gründete er eine eigene, aus dem Holzschnitt entwickelte Handpressenwerkstatt und den bibliophilen Verlag Edition Thanhäuser, in dem seit 1995 auch die zweisprachigen Ausgaben der Reihe RanitzDrucke erscheinen.
Tatjana Petzer ist Literaturwissenschaftlerin und arbeitet am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin. 2012 war sie Mitherausgeberin eines Bandes zu Isidora Sekulić, für deren internationale Entdeckung sie sich einsetzt.

Summary

Herbst 1913, eine junge Frau aus Serbien reist alleine durch Norwegen. Im Gepäck hat sie ihr Notizbüchlein, ihr Blick ist offen und unvoreingenommen für dieses »kalte Land im Norden«. Zutiefst beeindruckt von der übermächtigen Natur und von den uralten Sagen und Legenden, verfasst sie poetische Reisebeschreibungen, die Land und Menschen auf ungesehene Weise zeigen. Zuhause in Serbien muss sich die Schriftstellerin und frühe Feministin rabiaten Anfeindungen stellen.

Product details

Authors Isidora Sekulic, Isidora Sekulić
Assisted by Christian Thanhäuser (Illustration), Tatjana Petzer (Editor), Tatjana Petzer (Dr.) (Editor), Tatjana Petzer (Translation)
Publisher Friedenauer Presse
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.09.2019
 
EAN 9783932109966
ISBN 978-3-932109-96-6
Dimensions 127 mm x 182 mm x 12 mm
Weight 180 g
Series Wolffs Broschur
Friedenauer Presse Wolffs Broschur
Subjects Fiction > Narrative literature

Feminismus, Entdeckung, Norwegen, Belletristik, Reisen, Frauen, Belletristik: Besonderheiten, Slawische Literatur, Nature Writing, Norwegen / Roman, Erzählung, Serbische Belletristik / Roman, Erzählung, Frauen; Feminismus; Reisen; Nature Writing; Entdeckung, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.