Fr. 24.90

Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität - Wie die Pharmaindustrie das Gesundheitswesen korrumpiert. Gewinner des BMA-Award

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Pharmakonzern wurde durch den Verkauf von Heroin groß. Ein anderer steht im Verdacht, mit falschen Behauptungen über ein Arthritis-Medikament den Tod von Tausenden Patienten verursacht zu haben. Ein weiterer belog die US-amerikanische Food and Drug Administration und wurde zu einer Strafe von 2,3 Milliarden Dollar verurteilt.Dieses Buch handelt von der dunklen Seite der Pharmaindustrie, von der Art und Weise, wie Medikamente entdeckt, produziert, vermarktet und überwacht werden. Es zeigt detailliert auf, wie Wissenschaftler Daten fälschen, um ihre Meinung zu verteidigen. Dabei stehen die Pharmakonzerne der Mafia in nichts nach, sie sind sogar schlimmer und haben mehr Menschenleben auf dem Gewissen.Gøtzsches Buch handelt jedoch nicht nur von Problemen. Der Autor bietet Lösungen, von denen einige größere Erfolgschancen haben als andere, und er zeigt auf eindrückliche Weise die Notwendigkeit für umfassende Reformen.

About the author

Prof. Peter C. Gøtzsche ist Facharzt für Innere Medizin und war Professor für klinische Studien an der Universität Kopenhagen. Er ist Mitbegründer von Cochrane, einer Non-Profit-Organisation, die die wissenschaftlichen Grundlagen für Entscheidungen im Gesundheitssystem verbessern will. Sein Buch »Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität« wurde mit einem BMA Award ausgezeichnet.

Summary

Ein Pharmakonzern wurde durch den Verkauf von Heroin groß. Ein anderer steht im Verdacht, mit falschen Behauptungen über ein Arthritis-Medikament den Tod von Tausenden Patienten verursacht zu haben. Ein weiterer belog die US-amerikanische Food and Drug Administration und wurde zu einer Strafe von 2,3 Milliarden Dollar verurteilt.
Dieses Buch handelt von der dunklen Seite der Pharmaindustrie, von der Art und Weise, wie Medikamente entdeckt, produziert, vermarktet und überwacht werden. Es zeigt detailliert auf, wie Wissenschaftler Daten fälschen, um ihre Meinung zu verteidigen. Dabei stehen die Pharmakonzerne der Mafia in nichts nach, sie sind sogar schlimmer und haben mehr Menschenleben auf dem Gewissen.
Gøtzsches Buch handelt jedoch nicht nur von Problemen. Der Autor bietet Lösungen, von denen einige größere Erfolgschancen haben als andere, und er zeigt auf eindrückliche Weise die Notwendigkeit für umfassende Reformen.

Additional text

Eine Art Lexikon des Grauens hinter den Kulissen vermeintlicher Wissenschaftlichkeit und Fürsorge (Contraste)
ein beängstigendes Buch (Neues Deutschland)
Die dunkle Seite der Pharmaindustrie (Das österreichische Gesundheitswesen)
Stern: ziemlich radikal (Stern)
ein sehr lesenswertes und aufrüttelndes Buch über die Missstände im Gesundheitswesen (Schweizerische Ärztezeitung)
Provokant und polarisierend. (...) Gøtzsche hat für seine Thesen sorgfältig recherchiert und belegt zentrale Aussagen anhand einer 60-seitigen Literaturliste. (Deutsches Ärzteblatt)
Das atemberaubende Buch (...) öffnet dem Leser die Augen über das Versagen der Politik. (Epoch Times)
Der Autor (...) zeigt auf eindrückliche Weise die Notwendigkeit für umfassende Reformen. (GPI/Gesundheitspolitische Informationen)
Gøtzsche hat etliche Methoden aufgedeckt (...). Dass es dabei um Milliarden Euro und anderseits Menschenleben geht, macht sein Buch brisant. (Bild der Wissenschaft)

Report

Eine Art Lexikon des Grauens hinter den Kulissen vermeintlicher Wissenschaftlichkeit und Fürsorge (Contraste) ein beängstigendes Buch (Neues Deutschland) Die dunkle Seite der Pharmaindustrie (Das österreichische Gesundheitswesen) Stern: ziemlich radikal (Stern) ein sehr lesenswertes und aufrüttelndes Buch über die Missstände im Gesundheitswesen (Schweizerische Ärztezeitung) Provokant und polarisierend. (...) Gøtzsche hat für seine Thesen sorgfältig recherchiert und belegt zentrale Aussagen anhand einer 60-seitigen Literaturliste. (Deutsches Ärzteblatt) Das atemberaubende Buch (...) öffnet dem Leser die Augen über das Versagen der Politik. (Epoch Times) Der Autor (...) zeigt auf eindrückliche Weise die Notwendigkeit für umfassende Reformen. (GPI/Gesundheitspolitische Informationen) Gøtzsche hat etliche Methoden aufgedeckt (...). Dass es dabei um Milliarden Euro und anderseits Menschenleben geht, macht sein Buch brisant. (Bild der Wissenschaft)

Product details

Authors Peter C Gøtzsche, Peter C. Gøtzsche
Publisher riva Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.09.2019
 
EAN 9783742311610
ISBN 978-3-7423-1161-0
No. of pages 512
Dimensions 146 mm x 214 mm x 48 mm
Weight 573 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Gesundheit, Gesundheitswesen, Pharmaindustrie, Medizinkritik, Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Medizin, Gesundheit, Gesundheitsvorsorge, Medizin, allgemein, organisierte Kriminalität, Pharmakonzern, Gesundheitsökonomie, gesundheit und krankheit, pharmaindustrie kritik, pharmaindustrie deutschland, kritik am gesundheitssystem, medizin kritik buch, gesundheitssystem kritik, medizinkritiker frank, gesundheitspolitik kritik, moderne medizin kritik, öffentliches gesundheitswesen, gesundheitssystem deutschland kritik, gesundheitswesen kosten, gesundheitswesen deutschland, gesundheitswesen zukunft, gesundheitswesen deutschland überblick, gesundheitswesen in deutschland, gesundheitswesen aufgaben, pharmaindustrie krebs, pharmaindustrie was ist das, probleme gesundheitssystem deutschland, pharmakonzerne macht, gesundheitspolitik probleme deutschland, pharmaindustrie verhindert krebsheilung, pharmaindustrie lobby, pharmaindustrie verschwörung, pharmaindustrie schmiert ärzte, pharmaindustrie ärzte, gesundheitswesen deutschland aufbau, gesundheit heute, weltgrößter pharmakonzern, pharmakonzerne machenschaften, pharmaindustrie macht uns krank, pharmakonzerne mafia, pharmaindustrie in deutschland, pharmaindustrie ärzte-bestechung, Datenfälschung, ärzte pharmaindustrie geschenke, Peter Gotzsche, pharmaindustrie arzt, pharmakonzern deutschland, pharmakonzerne lobbyismus, Medikamentenhandel, amerikanischer pharmakonzern, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.