Fr. 13.50

"Legen 5 Soldaten in 2 Stunden 300 Quadratmeter Stolperdraht ..." - Die lustigsten Matheaufgaben von 1890 bis heute

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Textaufgaben sind aus dem Mathematikunterricht nicht wegzudenken. Dass sie aber nicht nur mathematisches Wissen abfragen, sondern auch grandiose Zeitzeugen sind, beweist dieses humorvolle Buch mit seiner Sammlung von Matheaufgaben vom Kaiserreich bis heute. Je nach Jahrzehnt und politischem System sind statt zwei Zügen, die von A nach B fahren, nämlich Bombenflieger, unproduktive Weststaaten oder fleißige Hausfrauen Gegenstand der Aufgaben.Textaufgaben sind weltfremd und unpraktisch? Im Gegenteil - sie sind lebensnaher, als man denkt, und im Rückblick oft lustig oder skurril.

About the author

Bernhard Neff, geboren 1968, studierte an der TU Darmstadt Geschichte und Mathematik. Im Jahre 2001 wurde er in Geschichte promoviert. Gegenwärtig ist er als Gymnasiallehrer in der Erwachsenenbildung in Hessen tätig. Er ist verheiratet und Vater eines Sohnes.

Summary

Textaufgaben sind aus dem Mathematikunterricht nicht wegzudenken. Dass sie aber nicht nur mathematisches Wissen abfragen, sondern auch grandiose Zeitzeugen sind, beweist dieses humorvolle Buch mit seiner Sammlung von Matheaufgaben vom Kaiserreich bis heute. Je nach Jahrzehnt und politischem System sind statt zwei Zügen, die von A nach B fahren, nämlich Bombenflieger, unproduktive Weststaaten oder fleißige Hausfrauen Gegenstand der Aufgaben.

Textaufgaben sind weltfremd und unpraktisch? Im Gegenteil – sie sind lebensnaher, als man denkt, und im Rückblick oft lustig oder skurril.

Foreword

Echte Textaufgaben aus über einem Jahrhundert Matheunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.