Fr. 31.50

Die Evolution des Miteinander - Ein Evolutionsforscher erklärt, wie soziale Kooperation den Aufstieg der Menschheit ermöglichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Alle grundlegenden Aspekte unseres heutigen Verhaltens wurden durch die Verlagerung des Lebensraums unserer Vorfahren vom sicheren Regenwald in die Savanne geprägt. In ihrem Kampf ums Überleben auf dem offenen Grasland haben sie Teamarbeit und soziales Verhalten erlernt und so eine völlig neue Art von Intelligenz erlangt, die unsere Stellung auf diesem Planeten für immer verändert hat.

Der Psychologe William von Hippel zeigt anhand von drei Wendepunkten der Evolution, wie Erlebnisse unserer Vorfahren die menschliche Entwicklung und unser Leben heute geprägt haben. Dieses Buch ist ein frischer und provokanter Blick auf unsere Spezies, der neue Hinweise darüber gibt, wer wir sind, was uns glücklich macht und wie wir dieses Wissen nutzen können, um unser Leben zu verbessern.

About the author

William von Hippel wuchs in Alaska auf. Er promovierte an der University of Michigan und lehrte anschließend an der Ohio State University, bevor er nach Australien ging, wo er heute Professor für Psychologie an der Universität von Queensland ist. Er hat mehr als hundert Artikel, Essays und Bücher veröffentlicht und seine Forschungsergebnisse wurden in New York Times, USA Today, The Economist, BBC, Le Monde, El Mundo, Der Spiegel und The Australian vorgestellt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Brisbane, Australien.

Summary

Alle grundlegenden Aspekte unseres heutigen Verhaltens wurden durch die Verlagerung des Lebensraums unserer Vorfahren vom sicheren Regenwald in die Savanne geprägt. In ihrem Kampf ums Überleben auf dem offenen Grasland haben sie Teamarbeit und soziales Verhalten erlernt und so eine völlig neue Art von Intelligenz erlangt, die unsere Stellung auf diesem Planeten für immer verändert hat.

Der Psychologe William von Hippel zeigt anhand von drei Wendepunkten der Evolution, wie Erlebnisse unserer Vorfahren die menschliche Entwicklung und unser Leben heute geprägt haben. Dieses Buch ist ein frischer und provokanter Blick auf unsere Spezies, der neue Hinweise darüber gibt, wer wir sind, was uns glücklich macht und wie wir dieses Wissen nutzen können, um unser Leben zu verbessern.

Foreword

Ein revolutionärer Ansatz, um zu verstehen, wer wir sind, was uns glücklich macht und wie wir unser Leben verbessern können

Product details

Authors William Von Hippel, William von Hippel
Publisher riva Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.11.2019
 
EAN 9783742308627
ISBN 978-3-7423-0862-7
No. of pages 336
Dimensions 152 mm x 220 mm x 27 mm
Weight 516 g
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Zufriedenheit, Anthropologie, Soziale Beziehung, Ethik, Wissen, Glück, Psychologie, Biologie, Innovation, Geschichte, Kooperation, Intelligenz, Zukunft, Moral, Humanismus, Wissenschaft, Menschheit, Technologie, Mensch, Gemeinschaft, Kognitionswissenschaft, Empathie, Bürgerkrieg, Populärwissenschaft, Neandertaler, Instinkt, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Politik, Überleben, Charles Darwin, Menschen, Emotion, Gesellschaft, glücklich, Fakten, Vorfahren, Sozialwissenschaften, Soziologie, Bewusstseinsforschung, Psychologe, Darwin, Evolution, Karl Marx, Evolutionstheorie, Menschheitsgeschichte, Thomas Hobbes, soziales Verhalten, Spezies, menschliche Entwicklung, homo sapiens, Homo deus, Harari, Eine kurze Geschichte der Menschheit, Richard Dawkins, Selbstüberschätzung, Geschichte der Menschheit, Instinkte, Gesellschaftssystem, Kollektivismus, Soziale Intelligenz, ethisches Verhalten, Harald Lesch, Evolutionäre Entwicklung, Precht, Richard David Precht, menschheit geschichte, Menschen verstehen, Moderne Gesellschaft, Theory of Mind, Homo Erectus, Evolutionsforschung, soziale Beziehungen, urinstinkt, vorfahren mensch, soziales wissen, evolutionäre entwicklungen, menschheit auf der erde, geschichte mensch, menschheit evolution, zukunft menschheit, menschlichter trieb, the social leap, social leap, evolutionsforscher, menschheit bevölkerung, zukunft mensch, menschliche vorfahren, menschliche spezies, homo ludens, soziales leben, moralisches verhalten, evolutionärer instinkt, aufrechtes gehen, fakten geschichte, soziale kooperation, evolutionstheorie darwin, menschliche geschichte, soziale orientierung, brief history of man, menschheit verstehen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.