Fr. 42.90

Die umzingelte Festung - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die umzingelte Festung ist die Geschichte des leichtsinnigen Taugenichts Fang Hongjian. Nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt kehrt der junge Mann 1937 aus Europa über Hongkong zurück nach China, um dort die seit Langem verabredete Ehe zu schließen. Doch auch sein unter zweifelhaften Umständen gekaufter Doktortitel hilft nicht darüber hinweg, dass er keine praktischen Fähigkeiten vorweisen kann, und schnell wird klar, dass er die an ihn gestellten Erwartungen nicht erfüllen kann. Als seine Verlobte noch vor der Heirat stirbt, stürzt er sich in bunte erotische Abenteuer, durch die er in ein Netz von Abhängigkeiten, Intrigen und Verpflichtungen gerät. Qian Zhongsu entführt den Leser in eine meisterhaft geschilderte Kultur im Umbruch, in der Tradition und Moderne unversöhnlich aufeinanderprallen. Qians Sprachwerk, das Merkmale eines barocken Schelmenromans trägt, wird damit zu einem leichthin erzählten Schlüsselroman der chinesischen Gesellschaft im 20. Jahrhundert.
Die umzingelte Festung, »realistische Gesellschaftssatire und zugleich hintergründiger 'Gelehrtenroman', zählt zu den Meisterleistungen der modernen chinesischen Literatur« (Kindlers Neues Literaturlexikon) und wurde mehrfach verfilmt, u. a. als Fernsehserie, in viele Sprachen übersetzt und nach 1980 auch in China ein Bestseller.
»Der Titel von Qians Roman Die umzingelte Festung wirft eine lange Luftschlange zu Montaigne. Der hat einmal die Ehe eine 'forteresse assiégée' genannt: die draußen wollen rein, die drinnen rausgelassen werden. Die umzingelte Festung ist ein Roman über die Kulturkrise einer Nation, in der alle Werte schon deswegen nicht umgewertet werden können, weil eine gewaltige Werte-Inflation herrscht und weil so viele Buchhalter getürmt sind, dass niemand mehr bilanzieren kann. Das trifft auch die handelnden Personen, von denen einige zunächst ein Sympathie-Kapital anhäufen können, das ihnen der Autor wenige Seiten später mit ein paar Federstrichen zu Falschgeld ummünzt.« - Tilman Spengler, Der Spiegel

About the author










Qian Zhongshu, 1910 geboren, lehrte nach dem Studium in Oxford und an der Pekinger Qinghua-Universität zeitweise als Anglistik-Professor. Der hervorragende Kenner der europäischen Literatur wurde 1946 mit dem Erzählungsband
Menschen, Tiere,Gespenster 
schlagartig berühmt. Im selben Jahr erschien als Fortsetzungsroman sein wichtigstes Buch
Die umzingelte Festung
das ab 1949 nicht mehr aufgelegt werden durfte. Qian Zhongshu, der während der Kulturrevolution deportiert worden war, erhielt Berufsverbot und musste u. a. als Hausmeister arbeiten. 1976, nach dem Sturz der 'Viererbande' wurde Qian, ebenso wie seine Frau, die Autorin Yang Jian, rehabilitiert. Er starb 1998.


Monika Motsch, 1942 in Berlin geboren, studierte Sinologie an der Heidelberger


Universität, in London, München, Bonn sowie der Fu Jen Universität in Taibei. Sie lehrte ab 1973 als Professorin an den Universitäten Bonn und Erlangen. Für ihre Übersetzungen erhielt sie zahlreiche Preise, u. a. für Qian Zhongshus
Die umzingelte Festung
, bei Matthes & Seitz Berlin erschienen. Sie übersetzt chinesische Literatur und veröffentlicht zahlreiche Studien mit Schwerpunkt auf chinesisch-westlicher Komparatistik. Für ihr Werk erhielt sie mehrere internationale Preise.

www.monikamotsch.de


Summary

Die umzingelte Festung ist die Geschichte des leichtsinnigen Taugenichts Fang Hongjian. Nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt kehrt der junge Mann 1937 aus Europa über Hongkong zurück nach China, um dort die seit Langem verabredete Ehe zu schließen. Doch auch sein unter zweifelhaften Umständen gekaufter Doktortitel hilft nicht darüber hinweg, dass er keine praktischen Fähigkeiten vorweisen kann, und schnell wird klar, dass er die an ihn gestellten Erwartungen nicht erfüllen kann. Als seine Verlobte noch vor der Heirat stirbt, stürzt er sich in bunte erotische Abenteuer, durch die er in ein Netz von Abhängigkeiten, Intrigen und Verpflichtungen gerät. Qian Zhongsu entführt den Leser in eine meisterhaft geschilderte Kultur im Umbruch, in der Tradition und Moderne unversöhnlich aufeinanderprallen. Qians Sprachwerk, das Merkmale eines barocken Schelmenromans trägt, wird damit zu einem leichthin erzählten Schlüsselroman der chinesischen Gesellschaft im 20. Jahrhundert.


Die umzingelte Festung, »realistische Gesellschaftssatire und zugleich hintergründiger ›Gelehrtenroman‹, zählt zu den Meisterleistungen der modernen chinesischen Literatur« (Kindlers Neues Literaturlexikon) und wurde mehrfach verfilmt, u. a. als Fernsehserie, in viele Sprachen übersetzt und nach 1980 auch in China ein Bestseller.


»Der Titel von Qians Roman Die umzingelte Festung wirft eine lange Luftschlange zu Montaigne. Der hat einmal die Ehe eine ›forteresse assiégée‹ genannt: die draußen wollen rein, die drinnen rausgelassen werden. Die umzingelte Festung ist ein Roman über die Kulturkrise einer Nation, in der alle Werte schon deswegen nicht umgewertet werden können, weil eine gewaltige Werte-Inflation herrscht und weil so viele Buchhalter getürmt sind, dass niemand mehr bilanzieren kann. Das trifft auch die handelnden Personen, von denen einige zunächst ein Sympathie-Kapital anhäufen können, das ihnen der Autor wenige Seiten später mit ein paar Federstrichen zu Falschgeld ummünzt.« - Tilman Spengler, Der Spiegel

Additional text

»Gut 70 Jahre nach Entstehen vermag der Roman auf seine besondere Art noch immer zum Verständnis der chinesischen Gesellschaft beizutragen.«

Report

»Gut 70 Jahre nach Entstehen vermag der Roman auf seine besondere Art noch immer zum Verständnis der chinesischen Gesellschaft beizutragen.« Roland Gutsch Nordkurier 20200221

Product details

Authors Qian Zhongshu
Assisted by Monika Motsch (Editor), Monika Motsch (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Original title __
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2019
 
EAN 9783957578310
ISBN 978-3-95757-831-0
No. of pages 470
Dimensions 145 mm x 218 mm x 49 mm
Weight 718 g
Series Asiathek
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Chinesische SchriftstellerInnen; Werke (div.), China, Gesellschaftssatire, Taugenichts, eintauchen, Moderne chinesische Literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.