Fr. 16.50

Poetik der Biographie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Kunst oder Wissenschaft? Historische Königsdisziplin oder Romane mit Fußnoten? Seit der Antike sind Biographien beliebt. Doch was sie sind und was sie leisten, ist umstritten, denn eine Poetik der Gattung wurde nie entwickelt. Nachdem sie selbst mehrere Biographien vorgelegt hat, wagt sich Angela Steidele nun daran, die inneren Gesetzmäßigkeiten jeder Biographie zu klären. Was passiert beim Suchen, Ordnen und Interpretieren der Quellen? Was veranlasst den Biographen zum Schreiben? Wie viel Autobiographie steckt in jeder Biographie? Erzählt die Biographie mehr von der Gegenwart als von der Vergangenheit? Ist sie überhaupt eine eigene Gattung? Nach Anne Lister. Eine erotische Biographie (2017) und Zeitreisen. Vier Frauen. Zwei Jahrhunderte, ein Weg (2018) schließt Angela Steidele mit dieser Poetik ihre Trilogie zum biographischen Schreiben ab.

About the author










Angela Steidele, 1968 geboren in Bruchsal, erforscht und erzählt historische Liebesgeschichten. Sie veröffentlichte u. a. 
In Männerkleidern. Das verwegene Leben der Catharina Linck alias Anastasius Rosenstengel
, 2004, sowie
Geschichte einer Liebe: Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens
, 2010. Für ihr literarisches Debüt
Rosenstengel
erhielt sie 2015 den Bayerischen Buchpreis. Ihre Trilogie zu biographischem Schreiben schließt Angela Steidele nach
Anne Lister. Eine erotische Biografie
, 2017, und
Zeitreisen. Vier Frauen. Zwei Jahrhunderte. Ein Weg
mit der
Poetik der Biographie
ab. Angela Steidele lebt in Köln.



Summary

Kunst oder Wissenschaft? Historische Königsdisziplin oder Romane mit Fußnoten? Seit der Antike sind Biographien beliebt. Doch was sie sind und was sie leisten, ist umstritten, denn eine Poetik der Gattung wurde nie entwickelt. Nachdem sie selbst mehrere Biographien vorgelegt hat, wagt sich Angela Steidele nun daran, die inneren Gesetzmäßigkeiten jeder Biographie zu klären. Was passiert beim Suchen, Ordnen und Interpretieren der Quellen? Was veranlasst den Biographen zum Schreiben? Wie viel Autobiographie steckt in jeder Biographie? Erzählt die Biographie mehr von der Gegenwart als von der Vergangenheit? Ist sie überhaupt eine eigene Gattung? Nach Anne Lister. Eine erotische Biographie (2017) und Zeitreisen. Vier Frauen. Zwei Jahrhunderte, ein Weg (2018) schließt Angela Steidele mit dieser Poetik ihre Trilogie zum biographischen Schreiben ab.

Product details

Authors Angela Steidele
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.08.2019
 
EAN 9783957578037
ISBN 978-3-95757-803-7
No. of pages 106
Dimensions 108 mm x 179 mm x 8 mm
Weight 98 g
Series Fröhliche Wissenschaft
Fröhliche Wissenschaft
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Schreiben (allgemein), Biographie, Biographik, Georgien, Biographie, entdecken, Anne Lister, Biographie schreiben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.