Share
Fr. 205.00
Albrecht Friesecke
WaStrG - Kommentar - Bundeswasserstraßengesetz
German · Hardback
Shipping usually within 3 to 5 weeks
Description
Der Kommentar zum umweltfreundlichen Verkehrsträger Deutschlands, den Wasserstraßen, die zahlreiche Lebensbereiche beeinflussen und einen wichtigen Teil unserer Umwelt bilden, berücksichtigt das Geflecht verfassungsrechtlicher, wegerechtlicher, wasserrechtlicher, planungsrechtlicher, umweltrechtlicher und ordnungsrechtliche Regelungen.
Die NEUauflage berücksichtigt:
- Artikel 4 Gesetz zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich vom 29. November 2018 (BGBl. I S. 2237)
- Artikel 2 Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung vom 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2808) / vom 12. April 2018 (BGBl. I. 472)
- Artikel 6 Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13. April 2017 (BGBl. I S. 872)
- Artikel 10 Gesetz zur Anpassung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes und anderer Vorschriften an europa- und völkerrechtliche Vorgaben vom 29. Mai 2017 (BGBl. I S. 1298)
- Artikel 2 Gesetz über den Ausbau der Bundeswasserstraßen und zur Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes vom 23. Dezember 2016 (BGBl. I S. 3224)
- Artikel 17 WSV-Zuständigkeitsanpassungsgesetz (WSVZuAnpG) vom 24. Mai 2016 (BGBl. I S. 1217)
- Artikel 522 Zehnte Zuständigkeitsanpassungsverordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474)
- Artikel 2 Gesetz zur Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3154)
- Artikel 26 Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften vom 25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2749)
- Artikel 11 Gesetz zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren (PlVereinhG) vom 31. Mai 2013 (BGBl. I S. 1388)
- Artikel 13 Gesetz zur Reform des Seehandelsrechts vom 20. April 2013 (BGBl. I S. 831)
- Artikel 4 Gesetz zur Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie sowie zur Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes
- und des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes vom 6. Oktober 2011 (BGBl. I S. 1986)
- Artikel 5 Gesetz zur Neuregelung des Wasserrechts vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585)
- Artikel 5 Gesetz zur Neuregelung des Rechts des Naturschutzes und der Landschaftspflege vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542)
- Neues Autorenteam aus Bundesministerium und Universität
- Der Leser erhält eine fundierte und praxisnahe Aufarbeitung der komplexen Materie.
Aus den Besprechungen:
"Dem Autorentrio ist es gelungen, das hohe Niveau des Werkes auch in der 7. Auflage zu halten. Als kompetenter Lotse durch die Untiefen des Wasserstraßenrechts war der Kommentar schon bisher konkurrenzlos. Daran hat sich nichts geändert. Eine beruhigende Botschaft für alle, die mit der komplexen Materie zu tun haben." Karlheinz Kibele, Aalen, ZfW Heft 2/2020
Autoren:
Ministerialrat a.D. Dr. iur. Albrecht Friesecke
Ministerialrätin Beate Heinz, Referatsleiterin im Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur
Prof. Dr. Michael Reinhardt, LL.M. (Cantab.), Lehrstuhl für öffentliches Recht, Universität Trier
About the author
Albrecht Friesecke
Summary
Der Kommentar zum umweltfreundlichen Verkehrsträger Deutschlands, den Wasserstraßen, die zahlreiche Lebensbereiche
beeinflussen und einen wichtigen Teil unserer Umwelt bilden, berücksichtigt das Geflecht verfassungsrechtlicher,
wegerechtlicher, wasserrechtlicher, planungsrechtlicher, umweltrechtlicher und ordnungsrechtliche Regelungen.
Die NEUauflage berücksichtigt:
• Artikel 4 Gesetz zur Beschleunigung von Planungsund Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich vom 29. November 2018 (BGBl. I S. 2237)
• Artikel 2 Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung vom 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2808) / vom 12. April 2018 (BGBl. I. 472)
• Artikel 6 Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13. April 2017 (BGBl. I S. 872)
• Artikel 10 Gesetz zur Anpassung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes und anderer Vorschriften an europa und völkerrechtliche Vorgaben vom 29. Mai 2017 (BGBl. I S. 1298)
• Artikel 2 Gesetz über den Ausbau der Bundeswasserstraßen und zur Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes
vom 23. Dezember 2016 (BGBl. I S. 3224)
• Artikel 17 WSV-Zuständigkeitsanpassungsgesetz (WSVZuAnpG) vom 24. Mai 2016 (BGBl. I S. 1217)
• Artikel 522 Zehnte Zuständigkeitsanpassungsverordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474)
• Artikel 2 Gesetz zur Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3154)
• Artikel 26 Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften
vom 25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2749)
• Artikel 11 Gesetz zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren
(PlVereinhG) vom 31. Mai 2013 (BGBl. I S. 1388)
• Artikel 13 Gesetz zur Reform des Seehandelsrechts vom 20. April 2013 (BGBl. I S. 831)
• Artikel 4 Gesetz zur Umsetzung der Meeresstrategie Rahmenrichtlinie sowie zur Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes und des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes vom 6. Oktober 2011 (BGBl. I S. 1986)
• Artikel 5 Gesetz zur Neuregelung des Wasserrechts vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585)
• Artikel 5 Gesetz zur Neuregelung des Rechts des Naturschutzes und der Landschaftspflege vom 29. Juli 2009
(BGBl. I S. 2542)
• Neues Autorenteam aus Bundesministerium und Universität
• Der Leser erhält eine fundierte und praxisnahe Aufarbeitung der komplexen Materie.
Product details
Authors | Albrecht Friesecke |
Publisher | Heymanns |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 16.12.2019 |
EAN | 9783452282682 |
ISBN | 978-3-452-28268-2 |
No. of pages | 792 |
Dimensions | 160 mm x 215 mm x 58 mm |
Weight | 1140 g |
Series |
Heymanns Taschenkommentare |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Law
> Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law
Umweltrecht, öffentliches Recht, Bundeswasserstraßengesetz, Wasserwegerecht |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.