Fr. 26.00

Von den Freuden der kinderreichen Familie - Geschichten aus dem Brändlihaus in Zürich

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Cécile Brändli-Probst war Mutter einer kinderreichen Familie. Neben Erziehung und Haushalt kam sie auch noch dazu, sich schreibend mit ihrer Welt auseinanderzusetzen. Unter anderem begleitete sie ihre Kinderschar über fünfzehn Jahre mit Reflexionen aus dem Kinder- und Familienalltag. In den lebensfrohen Beiträgen schilderte sie vor allem eigene Erfahrungen, dementsprechend stehen viele Texte in einem seriellen Zusammenhang und spiegeln die Entwicklung der Familie auch im Titel wider ("Sechs in einem Nest", "Familie Siebenzahl", "Die acht Seligkeiten und Sabina").
In ihrem 100. Geburtsjahr erscheint eine Auswahl von Kurzgeschichten, die sie von 1953 bis 1975 in der Zeitschrift "Die Familie" veröffentlichte. Die Texte sind aktuell wie eh und je, auch wenn sich die äusseren Umstände seit den 1950er-Jahren geändert haben. Es überzeugen der teilnehmende, liebevolle Blick der Autorin auf ihre Kinder und die erzählerische Qualität der Beobachtungen.

About the author

Cécile Brändli­Probst (1919–2008), geboren als Älteste von sechs Geschwistern. Lehrerinnenseminar der Menzinger Schwestern, Menzingen. 1936 Tod der Mutter, Heimkehr nach Dietikon. Führen der Familie und des «Konsums» an der Bergstrasse in Dietikon. Chefsekretärin der Landwirtschaftlichen Versuchsanstalt. 1945 Heirat mit Emil Rudolf Brändli. 1953–1964 regelmässige Kolumnistin in der Zeitschrift «Die Familie». 1965 Teilnehmerin an der «Laiensynode» in Rom.

Summary

Cécile Brändli-Probst war Mutter einer kinderreichen Familie. Neben Erziehung und Haushalt kam sie auch noch dazu, sich schreibend mit ihrer Welt auseinanderzusetzen. Unter anderem begleitete sie ihre Kinderschar über fünfzehn Jahre mit Reflexionen aus dem Kinder- und Familienalltag. In den lebensfrohen Beiträgen schilderte sie vor allem eigene Erfahrungen, dementsprechend stehen viele Texte in einem seriellen Zusammenhang und spiegeln die Entwicklung der Familie auch im Titel wider («Sechs in einem Nest», «Familie Siebenzahl», «Die acht Seligkeiten und Sabina»).
Der Band versammelt eine Auswahl von Kurzgeschichten, die Cécile Brändli-Probst von 1953 bis 1964 in der Zeitschrift «Die Familie» veröffentlichte. Die Texte sind aktuell wie eh und je, auch wenn sich die äusseren Umstände seit den 1950er-Jahren geändert haben. Es überzeugen der teilnehmende, liebevolle Blick der Autorin auf ihre Kinder und die erzählerische Qualität der Beobachtungen.

Product details

Authors Cécile Brändli-Probst, Judith Stamm
Assisted by Brändli (Editor), Kristov Brändli (Editor), Sebastian Brändli (Editor), Esther Scheidegger (Editor), Esther Scheidegger Zbinden (Editor), Judith Stamm (Foreword)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783857918896
ISBN 978-3-85791-889-6
No. of pages 120
Dimensions 118 mm x 191 mm x 16 mm
Weight 176 g
Subjects Fiction > Narrative literature
Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Familie, Frau; Berichte, Erinnerungen, Mutter, Mutterschaft, Zürich (Kanton) : Berichte, Erinnerungen, Swissness, Kinder, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen, Mutterschaft, Aufwachsen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.