Fr. 17.90

Langenscheidt Arzt-Deutsch/Deutsch-Arzt Sonderausgabe - Damit Sie mehr verstehen als nur Ah...

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Eckart von Hirschhausen riskiert den Zorn seiner Ärztekollegen, wenn er das Fachchinesisch seiner Ärztekollegen übersetzt. In der Sonderausgabe nimmt er sich auch die Alternativmedizin vor.Die Fachsprache der Ärzte hat ihre eigenen - oft rätselhaften - Vokabeln und Rätsel. Das Buch erläutert sie und lüftet so die geheimsten Geheimnisse der ärztlichen Zunft. Die Sonderausgabe ist angeereichert mit drei neuen Kapiteln, u. a. zur Alternativmedizin.

About the author

Dr. Eckart von Hirschhausen (Jahrgang 1967) studierte Medizin und Wissenschaftsjournalismus in Berlin, London und Heidelberg. Seine Spezialität: medizinische Inhalte auf humorvolle Art und Weise zu vermitteln und gesundes Lachen mit nachhaltigen Botschaften zu verbinden. Seit über 20 Jahren ist er als Komiker, Autor und Moderator in den Medien und auf allen großen Bühnen Deutschlands unterwegs. Durch die Bücher „Arzt-Deutsch“, „Die Leber wächst mit ihren Aufgaben“,„Glück kommt selten allein…“ und „Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist“ wurde er mit über 5 Millionen Auflage einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Sein neues Buch „Wunder wirken Wunder – Wie Medizin und Magie uns heilen“ wirft einen humorvollen Blick auf die bunte Wunderwelt der Heilkunst und steht seit Erscheinen am 14.10.2016 auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste.  Aktuell tourt er mit seinem Bühnenprogramm „Wunderheiler – Wie sich das Unerklärliche erklärt“. In der ARD moderiert Eckart von Hirschhausen die Wissensshows „Frag doch mal die Maus“ und „Hirschhausens Quiz des Menschen“.

Hinter den Kulissen engagiert sich Eckart von Hirschhausen mit seiner Stiftung HUMOR HILFT HEILEN für mehr gesundes Lachen im Krankenhaus, Forschungs- und Schulprojekte. Er ist ein gefragter Redner und Impulsgeber für Kongresse und Tagungen und hat einen Lehrauftrag für Sprache der Medizin. Als Botschafter und Beirat ist er für die „Deutsche Krebshilfe“, die „Deutsche Bahn Stiftung“, „Stiftung Deutsche Depressionshilfe“, die Mehrgenerationenhäuser und „Phineo“ tätig. Als Schirmherr von „Klasse 2000“, dem Programm gegen Tabakabhängigkeit „Be smart Don´t start“ und mit dem „Nationalen Aktionsplan Gesundheitskompetenz“ bringt Eckart von Hirschhausen schon lange gesunde Ideen in den Bildungsbereich. Über 5 Jahre hat er auch die Entwicklung von Schulmaterial zum Sozialen Lernen, Gesundheit und Glück gefördert. Unter dem Titel GEMEINSAM LEBEN LERNEN sind Übungen und Beispielstunden frei auf der Homepage www.humorhilftheilen.de zu finden. Mehr über Eckart von Hirschhausen erfahren Sie unter: www.hirschhausen.com

 

Summary

Eckart von Hirschhausen riskiert den Zorn seiner Ärztekollegen, wenn er das Fachchinesisch seiner Ärztekollegen übersetzt. In der Sonderausgabe nimmt er sich auch die Alternativmedizin vor.
Die Fachsprache der Ärzte hat ihre eigenen – oft rätselhaften – Vokabeln und Rätsel. Das Buch erläutert sie und lüftet so die geheimsten Geheimnisse der ärztlichen Zunft. Die Sonderausgabe ist angeereichert mit drei neuen Kapiteln, u. a. zur Alternativmedizin.

Product details

Authors Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Publisher Langenscheidt bei PONS
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.10.2013
 
EAN 9783125140561
ISBN 978-3-12-514056-1
No. of pages 160
Dimensions 122 mm x 181 mm x 15 mm
Weight 278 g
Series Langenscheidt Grund- und Aufbauwortschatz
Langenscheidt ...-Deutsch
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire
Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy

Deutsche Literatur, Alternativmedizin, Humor, Satire, Medizin, Arzt, Hirschhausen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.