Fr. 17.50

Ums Überleben kämpfen - Meine Flucht aus dem Sudan und Libyen nach Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Erstmals berichtet ein Flüchtling ausführlich und beinahe dokumentarisch über seine Flucht aus dem Sudan über Libyen und das Mittelmeer bis nach Deutschland:Als Zain-Alabidin Al-Khatir im November 2013 den Sudan aus politischen Gründen verlässt, hat er weder den Plan, nach Europa zu fliehen, noch ahnt er, was ihn auf seiner Flucht erwarten wird. Über Ägypten gelangt er nach Libyen und erlebt dort für zwei Jahre ein Martyrium aus Ausbeutung, Erniedrigung, Willkür und Gewalt insbesondere gegen Frauen. Tagebuchartig berichtet er von den Brutalitäten der Schleuser, der ständigen Angst, den sexuellen Übergriffen an Frauen und den vielen Reisegefährten, die auf dem Weg in die Freiheit gestorben sind oder zurückbleiben mussten. Mit diesem Buch wird erstmals die Innensicht eines Flüchtlings mit seinem Wunsch zu überleben dokumentiert und berührend vermittelt. So erhalten wir einen Eindruck von der psychischen und physischen Gewalt, die Flüchtlinge auf ihrem Weg nach Europa erleiden müssen. Zugleich wird das menschenverachtende System der Schleuser offengelegt.

List of contents

1. Einleitung ........................................................................................... 72. Der Weg nach Ägypten ................................................................. 93. Der Weg nach Libyen .................................................................... 154. Bengasi: Tage des Grauens ......................................................... 345. Von Bengasi nach Ben Dschawad............................................ 476. Ben Dschawad .................................................................................. 507. Die Schlacht um den Golf von Sidra ........................................ 548. Von Ben Dschawad nach Adschdabiya .................................. 589. Unvergessliche Tage in Bishr ..................................................... 6110. Al-Arqub: Ein neues Leben ......................................................... 6411. Der Entschluss ................................................................................. 7212. Von Bishr nach Tripolis ................................................................ 7313. Abschied von Bishr ........................................................................ 7514. Ras Lanuf ............................................................................................ 7715. Sirte ...................................................................................................... 7916. Wadi Zamzam .................................................................................. 8217. Bani Walid ......................................................................................... 8618. Tarhuna ............................................................................................... 9019. Zliten .................................................................................................... 9220. Wadi Alrabie ..................................................................................... 9421. Espiia ................................................................................................... 9622. Zuwara ................................................................................................ 9823. Italien ................................................................................................... 11024. München ............................................................................................. 11325. Osnabrück und Bramsche ........................................................... 11526. Braunschweig ................................................................................... 11827. Hildesheim ........................................................................................ 12028. Der Ablehnungsbescheid ............................................................ 130

About the author










Zain-Alabidin Al-Khatir wurde im Mai 1992 im Sudan, in einem kleinen Dorf im Bundesstaat Nord-Darfur geboren. Während seiner Kindheit erlebte er hautnah den Darfur-Konflikt. Er und seine Familie mussten im Bürgerkrieg zwischen 2003 und 2005 mehrmals aus ihrem Dorf fliehen.
Al-Khatir hat an der Omdurman Ahlia University Englisch studiert, bevor er den Sudan verlassen musste. Heute lebt er im Landkreis Hildesheim und macht eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker.

Report

"... wir alle sollten hören und lesen, was uns Al-Khatir über die Flucht nach Europa mitzuteilen hat." (ffm-online.org)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.