Sold out

Das Berner Münster - Das erste Jahrhundert: Von der Grundsteinlegung bis zur Chorvollendung und Reformation (1421-1517/1528)

German · Hardback

Description

Read more

Die Altstadt von Bern wurde 1983 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Besonders geprägt wird das mittelalterliche Stadtgefüge durch das Münster mit seiner Plattform. Die Entstehung dieses bedeutenden spätgotischen Bauwerks wurde in einem interdisziplinären Forschungsprojekt neu untersucht. Die Analyse des Gesamtbaus erfolgte mithilfe der Kompetenzen von Kunst- und Architekturgeschichte, Bauforschung, Geschichte und Restaurierung mit den Spezialfeldern Glasmalerei, Skulptur und Steinbearbeitung. Die neuen Erkenntnisse zu Bauverlauf, Stiftertätigkeit, städtischer Repräsentation sowie zum Netzwerk der Baumeister werden nun erstmals publiziert. Als Highlight ist das 500-jährige Chorgewölbe mit den 85 überlebensgroßen Heiligenfiguren in fast gänzlich originaler Farbfassung zu entdecken.

Product details

Assisted by Bern Nicolai (Editor), Bernd Nicolai (Editor), SCHWEIZER (Editor), Schweizer (Editor), Jürg Schweizer (Editor)
Publisher Schnell & Steiner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2019
 
EAN 9783795434281
ISBN 978-3-7954-3428-1
No. of pages 648
Dimensions 259 mm x 302 mm x 55 mm
Weight 3818 g
Illustrations 40 Farbzeichn., 67 SW-Abb., 28 SW-Zeichn., 670 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Kunstgeschichte, Religiöse Motive in der Kunst, Architektur: Kirchen, Sakralbauten, Architektur / Sakrale Architekur, Bern; Architektur; Grundstein; Chor; Gotik; bemaltes Gewölbe; lülkilchen; Vorgängerbauten; mittelalterliche Bauphasen; Steinbearbeitung; Steinbautechnik; Steinmetzzeichen; Polychromie; Farbigkeit; Dendrochronologie; Dachwerke; Ensinnger; Hans von Böb

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.