Fr. 10.50

Wenn ich mich nicht irre. Ein Versuch über die menschliche Fehlbarkeit. [Was bedeutet das alles?] - Keil, Geert - Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse - 19639

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Jeder Mensch irrt - ausgenommen der Papst, wenn er Glaubenssätze verkündet. So jedenfalls befand einst das erste Vatikanische Konzil. Nun waren die Kardinäle, so bemerkt Keil frech, selbst keineswegs Träger der päpstlichen Unfehlbarkeit. »Woher wussten sie dann, dass der Papst unfehlbar ist?«Besonders schwierig ist aber vor allem: Niemand weiß vorher, wann und wo er sich irren wird. Viele Philosophen haben daraus geschlossen, dass Menschen nichts wissen, sondern immer nur vermuten. Das ist aber ein Irrtum, den dieser kluge und kurzweilige Essay aufklärt: »Man muss eine Nase dafür entwickeln, wann man sich verrannt hat.«

List of contents

1. Einleitung 2. Wer oder was kann fehlbar sein? 3. Was ist Fallibilismus? 4. Wahrheit: das, was man verfehlen kann 5. Können wir uns über schlechthin alles irren? 6. Und der Papst? 7. Worin Skeptiker sich irren 8. Widerlegt sich der Fallibilismus selbst? 9. Intellektuelle Demut, Wissenschaft und Philosophie 10. Fehlbarkeit, blinde Flecken und das Heilbronner Phantom 11. Schluss Anmerkungen

About the author

Der Philosoph Geert Keil, geb. 1963, ist Professor an der Humboldt-Universität in Berlin.

Summary

Jeder Mensch irrt – ausgenommen der Papst, wenn er Glaubenssätze verkündet. So jedenfalls befand einst das erste Vatikanische Konzil. Nun waren die Kardinäle, so bemerkt Keil frech, selbst keineswegs Träger der päpstlichen Unfehlbarkeit. »Woher wussten sie dann, dass der Papst unfehlbar ist?«
Besonders schwierig ist aber vor allem: Niemand weiß vorher, wann und wo er sich irren wird. Viele Philosophen haben daraus geschlossen, dass Menschen nichts wissen, sondern immer nur vermuten. Das ist aber ein Irrtum, den dieser kluge und kurzweilige Essay aufklärt: »Man muss eine Nase dafür entwickeln, wann man sich verrannt hat.«

Additional text

»Keils Buch ist uneingeschränkt allen zu empfehlen, die sich mit der Natur menschlicher Fehlbarkeit befassen wollen.«
Spektrum.de, 10.01.2020

Report

»Keils Buch ist uneingeschränkt allen zu empfehlen, die sich mit der Natur menschlicher Fehlbarkeit befassen wollen.« Spektrum.de, 10.01.2020

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.