Fr. 26.50

Die Wehrmacht - Krieg und Verbrechen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Zweite Weltkrieg wurde von der Wehrmacht als verbrecherischer Angriffs-, Raub- und Vernichtungskampf geführt. Adolf Hitler weihte die Heeresleitung frühzeitig in seine Expansions- und Vernichtungspläne ein. Die Soldaten verübten nicht nur zahlreiche Kriegsverbrechen, insbesondere in Osteuropa, sie waren auch aktiv und wissentlich am Holocaust beteiligt. Entsprechend schwer fiel es der deutschen Nachkriegsgesellschaft, zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Erbe der Wehrmacht zu finden.Michael Epkenhans und John Zimmermann erläutern auf der Grundlage der aktuellen Forschung die Rolle der Wehrmacht im Vernichtungskrieg.Die Reihe »Kriege der Moderne«, herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, stellt die wichtigsten militärischen Konflikte des 19. und 20. Jahrhunderts nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen vor und erläutert ihre geschichtlichen Ursachen und politischen Folgen.

List of contents

1 »Nicht mehr lebenswert« - Die Wehrmacht vor Leningrad 2 NS-Ideologie und Wehrmacht Affinität und Akzeptanz im deutschen Militär Die Rolle der Wehrmacht im »Dritten Reich« Die Wehrmacht und der Weg in den Krieg 3 Der Zweite Weltkrieg im Überblick Der Überfall auf Polen - Der »Fall Weiß« »Weserübung« - Die Besetzung Dänemarks und Norwegens 1940 »Fall Gelb« und »Fall Rot« - Der Krieg im Westen Der Krieg in Nordafrika und auf dem Balkan Der Überfall auf die Sowjetunion Rückzüge und Niederlagen Der Krieg zur See und in der Luft Das Kriegsende 4 Vernichtungskrieg im Osten Die Verrechtlichung des Unrechts - Die »Verbrecherischen Befehle« Das Verhalten gegenüber Kriegsgefangenen Deutsche Besatzungsherrschaft Zwangsarbeit Partisanenkrieg Massaker an der Zivilbevölkerung 5 Ohne Front kein Morden hinter der Front - Systematische Vernichtung Die Vernichtungslager Beseitigung der Spuren und Todesmärsche 6 Der Krieg an den anderen Fronten Kriegführung, Besatzung und Verbrechen Kriegführung und Verbrechen Plünderung und Ausbeutung »Kampf gegen Partisanen« Mittäterschaft beim Holocaust 7 Kriegsende und Legendenbildung Vernichtungsstrategien im Untergang Die Wehrmacht auf der Anklagebank Legendenbildung Täter, Partner, Verbündete - Die Deutschen im Kalten Krieg 8 Vom Wandel des Geschichtsbildes »Erschriebene Siege« Der Beginn der wissenschaftlichen Aufarbeitung Fragen an die Geschichte Tradition - welche Tradition? 9 Fazit - Zur Verantwortlichkeit der Wehrmacht Nachwort AnhangZeittafel Literaturhinweise Abbildungsnachweis Personenregister

About the author

Michael Epkenhans, geboren 1955 in Rheda-Wiedenbrück, ist Historiker und Leitender Wissenschaftler am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam.John Zimmermann, Oberstleutnant, geboren 1968 in Bruchsal/Baden, ist Historiker und Leiter des Forschungsbereiches »Deutsche Militärgeschichte bis 1945« am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam.

Summary

Der Zweite Weltkrieg wurde von der Wehrmacht als verbrecherischer Angriffs-, Raub- und Vernichtungskampf geführt. Adolf Hitler weihte die Heeresleitung frühzeitig in seine Expansions- und Vernichtungspläne ein. Die Soldaten verübten nicht nur zahlreiche Kriegsverbrechen, insbesondere in Osteuropa, sie waren auch aktiv und wissentlich am Holocaust beteiligt. Entsprechend schwer fiel es der deutschen Nachkriegsgesellschaft, zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Erbe der Wehrmacht zu finden.
Michael Epkenhans und John Zimmermann erläutern auf der Grundlage der aktuellen Forschung die Rolle der Wehrmacht im Vernichtungskrieg.

Die Reihe »Kriege der Moderne«, herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, stellt die wichtigsten militärischen Konflikte des 19. und 20. Jahrhunderts nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen vor und erläutert ihre geschichtlichen Ursachen und politischen Folgen.

Product details

Authors Michae Epkenhans, Michael Epkenhans, John Zimmermann
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.11.2019
 
EAN 9783150112380
ISBN 978-3-15-011238-0
No. of pages 160
Dimensions 152 mm x 218 mm x 10 mm
Weight 327 g
Illustrations 72 Abb., 2 Ktn.
Series Kriege der Moderne
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Deutschland; Geschichte, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Weltgeschichte, Europa : Geschichte, Kriegsverbrechen, Wehrmacht, Verstehen, Holocaust, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.