Fr. 28.00

Fell & Flausen - Wahre Geschichten von Tieren und ihren Menschen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie kommt der Kaiman ins Ehebett des Jazzpianisten? Weshalb sitzt ein Gorillamädchen mit seiner Menschenfamilie am Esstisch und fährt mit ihr in die Ferien ins Tessin? Was macht der Zürichseekapitän mit einem frisch geschlüpften, federlosen Spatz, den er findet?Tiere und Menschen verbindet mehr als ihre Abstammungsgeschichte oder gemeinsames genetisches Material, zwischen Tieren und Menschen geschehen Dinge, die Worte und Wissenschaft nicht benennen können. Dieses Buch erzählt dreissig wahre Geschichten von schicksalhaften Begegnungen, Momenten des Glücks und schmerzhafter Gefühle.Mit Illustrationen von Laura Jurt.Zwischen Menschen und Tieren gibt es Dinge, die Worte und Wissenschaft nicht benennen können. Es gibt unvermeidliche Übereinstimmung, Treueschwüre und schicksalshafte Begegnungen, es gibt Momente des Glücks und schmerzhafter Gefühle. Dieses Buch erzählt in Text und Illustrationen wahre Geschichten. Ob Haustiere oder Wildtiere, sie alle haben für ihre Besitzer, Freunde oder Retter eine lebensverändernde Bedeutung.

About the author

Daniele Muscionico, geboren 1962, aufgewachsen im St. Galler Rheintal. Germanistikstudium an der Universität Zürich, langjährige Redaktorin für Theater und Fotografie der «Neuen Zürcher Zeitung». Gewinnerin des Zürcher Journalistenpreises und des Medienpreises für Freischaffende, seit 2008 freie Publizistin und Theaterverantwortliche der «Neuen Zürcher Zeitung». Veröffentlichte u. a. die Monografie über die Zürcher «Kronenhalle», «Jetzt erst Hecht. 50 Jahre Theater am Hechtplatz», eine Monografie zur Deutschschweizer Kabarett- und Comedyszene, «Backstage», sowie im Limmat Verlag die Porträtsammlung «Starke Schweizer Frauen».Laura Jurt, geboren 1979 in Luzern. Studium an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern und der Belas Artes do Porto (FbAUP), Portugal. Arbeitsaufenthalte in Paris und Lissabon. Zahlreiche Publikationen, Ausstellungen und Auszeichnungen. Laura Jurt lebt als freischaffende Illu stratorin in Zürich. Im Limmat Verlag hat sie «Sockenschlacht und Löwenzahn» von Katharina Tanner illustriert.

Summary

Wie kommt der Kaiman ins Ehebett des Jazzpianisten? Weshalb sitzt ein Gorillamädchen mit seiner Menschenfamilie am Esstisch und fährt mit ihr in die Ferien ins Tessin? Was macht der Zürichseekapitän mit einem frisch geschlüpften, federlosen Spatz, den er findet?
Tiere und Menschen verbindet mehr als ihre Abstammungsgeschichte oder gemeinsames genetisches Material, zwischen Tieren und Menschen geschehen Dinge, die Worte und Wissenschaft nicht benennen können. Dieses Buch erzählt dreissig wahre Geschichten von schicksalhaften Begegnungen, Momenten des Glücks und schmerzhafter Gefühle.

Mit Illustrationen von Laura Jurt.
Zwischen Menschen und Tieren gibt es Dinge, die Worte und Wissenschaft nicht benennen können. Es gibt unvermeidliche Übereinstimmung, Treueschwüre und schicksalshafte Begegnungen, es gibt Momente des Glücks und schmerzhafter Gefühle. Dieses Buch erzählt in Text und Illustrationen wahre Geschichten. Ob Haustiere oder Wildtiere, sie alle haben für ihre Besitzer, Freunde oder Retter eine lebensverändernde Bedeutung.

Product details

Authors Laura Jurt, Daniele Muscionico
Assisted by Laura Jurt (Illustration)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783857918858
ISBN 978-3-85791-885-8
No. of pages 180
Dimensions 130 mm x 18 mm x 195 mm
Weight 259 g
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets > Gift books

Tier : Berichte, Erinnerungen, Swissness, Reportagen und journalistische Berichterstattung, Haustiere, Tiergeschichten, Kolumne, Tierbiografien, NZZ, Tier-Mensch-Verhältnis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.