Fr. 64.00

Unser Wild

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Schätze der Natur: den Wildtieren ganz nah

Ob Fuchs oder Hirsch, Wildschwein, Murmeltier oder Rebhuhn - unser heimisches Wild führt meist ein Leben im Verborgenen. Nur selten haben wir das Glück, auf Wanderungen oder Waldspaziergängen eines dieser scheuen Tiere zu entdecken. Förster, Waldarbeiter und Jäger dagegen werden oft Zeugen außergewöhnlicher Naturschauspiele. Mit Ruhe und Gelassenheit kommt Christoph Burgstaller den Tieren des Waldes ganz nah. Er hält unsere wilden Mitbewohner in faszinierenden Bildern fest, die uns vor Augen führen, wie wenig wir über ihr Wesen und ihren Lebensraum wissen.

- Ganz nah dran: mehr als 500 beeindruckende und seltene Naturfotografien unseres Wildes

- Ausführliche Tierporträts der 15 wichtigsten Arten im österreichischen Alpenraum

- Plädoyer für Umweltschutz: Wie können wir die Schönheit der einheimischen Natur bewahren?

- Anleitungen und Tipps für die eigene erfolgreiche Wildbeobachtung und Fotopirsch

- Hochwertige Ausstattung: 260 großformatige Seiten mit brillanter Bildqualität

Empfindliches Ökosystem Wald: Warum wir jetzt die Natur schützen müssen!

Für seine atemberaubenden Tierbilder war Christoph Burgstaller, leidenschaftlicher Jäger und Naturfotograf, sieben Jahre in Österreichs Alpen, Wäldern, Wiesen und Auen unterwegs. Er zeigt uns das Verhalten des Wildes in seiner natürlichen Umgebung im Wandel der Jahreszeiten. Dieser außergewöhnliche Bildband lässt uns begreifen, was auf dem Spiel steht, wenn der Schutz der Wildtiere und ihrer Lebensräume für andere Interessen geopfert wird. Die Natur ist nicht nur Erholungsraum und Sehnsuchtsort für uns Menschen, sondern Zuhause für eine Vielzahl von Tieren. Sie ist ein Schatz, der uns anvertraut wurde, und dem wir mit Rücksicht, Bewunderung und Respekt begegnen müssen!

About the author

Christoph Burgstaller stammt aus einer Kärntner Bergbauernfamilie. Der gelernte Jäger entwickelte mit seinem Beruf auch seine große Leidenschaft für die Wild- und Naturfotografie, die ihn von den Augebieten bis in die höchsten Gipfel zum Steinwild zieht.

Summary

Schätze der Natur: den Wildtieren ganz nah

Ob Fuchs oder Hirsch, Wildschwein, Murmeltier oder Rebhuhn – unser heimisches Wild führt meist ein Leben im Verborgenen. Nur selten haben wir das Glück, auf Wanderungen oder Waldspaziergängen eines dieser scheuen Tiere zu entdecken. Förster, Waldarbeiter und Jäger dagegen werden oft Zeugen außergewöhnlicher Naturschauspiele. Mit Ruhe und Gelassenheit kommt Christoph Burgstaller den Tieren des Waldes ganz nah. Er hält unsere wilden Mitbewohner in faszinierenden Bildern fest, die uns vor Augen führen, wie wenig wir über ihr Wesen und ihren Lebensraum wissen.

- Ganz nah dran: mehr als 500 beeindruckende und seltene Naturfotografien unseres Wildes

- Ausführliche Tierporträts der 15 wichtigsten Arten im österreichischen Alpenraum

- Plädoyer für Umweltschutz: Wie können wir die Schönheit der einheimischen Natur bewahren?

- Anleitungen und Tipps für die eigene erfolgreiche Wildbeobachtung und Fotopirsch

- Hochwertige Ausstattung: 260 großformatige Seiten mit brillanter Bildqualität

Empfindliches Ökosystem Wald: Warum wir jetzt die Natur schützen müssen!

Für seine atemberaubenden Tierbilder war Christoph Burgstaller, leidenschaftlicher Jäger und Naturfotograf, sieben Jahre in Österreichs Alpen, Wäldern, Wiesen und Auen unterwegs. Er zeigt uns das Verhalten des Wildes in seiner natürlichen Umgebung im Wandel der Jahreszeiten. Dieser außergewöhnliche Bildband lässt uns begreifen, was auf dem Spiel steht, wenn der Schutz der Wildtiere und ihrer Lebensräume für andere Interessen geopfert wird. Die Natur ist nicht nur Erholungsraum und Sehnsuchtsort für uns Menschen, sondern Zuhause für eine Vielzahl von Tieren. Sie ist ein Schatz, der uns anvertraut wurde, und dem wir mit Rücksicht, Bewunderung und Respekt begegnen müssen!

Additional text

„Der reich bebilderte Band besticht mit seiner hochwertigen Aufmachung, den fundierten Texten zu Wild und Wildleben sowie seinem Plädoyer für einen respektvollen Umgang mit den Schätzen unseres wilden Tierreiches! Dieses Buchjuwel ist ein Gewinn für jede Bibliothek mit Büchern zur Natur!“ *Bücherrundschau

Report

"Der reich bebilderte Band besticht mit seiner hochwertigen Aufmachung, den fundierten Texten zu Wild und Wildleben sowie seinem Plädoyer für einen respektvollen Umgang mit den Schätzen unseres wilden Tierreiches! Dieses Buchjuwel ist ein Gewinn für jede Bibliothek mit Büchern zur Natur!" *Bücherrundschau

Product details

Authors Christoph Burgstaller
Assisted by Christoph Burgstaller (Photographer), Christoph Burgstaller (Photographs), Sepp Forcher (Foreword)
Publisher Servus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.10.2019
 
EAN 9783710402234
ISBN 978-3-7104-0223-4
No. of pages 256
Dimensions 217 mm x 293 mm x 28 mm
Weight 1379 g
Illustrations mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Subjects Guides > Nature
Non-fiction book > Nature, technology > Nature: general, reference works

Naturfotografie, Wald, Natur, Fotografie, Jagd, Naturschutz, Alpen, Rotwild, Tierfotografie, Wildschwein, Rebhuhn, Hirsch, Tiere (Zoologie), Bildband, Tiere, Kochen / Essen nach Zutaten: Fleisch und Wild, Wild, Fotographie, Sport und Freizeit, Schwarzwild, Wildtiere, Niederwild, Waldtiere, entdecken, Auerhahn, Kochen, Essen und Trinken, Schreiben über Lebensmittel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.