Fr. 35.50

A Jud und Keck a no

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

90 Jahre und kein bisschen leiser. Selbst auf die Gefahr hin, "gekreuzigt zu werden, auf dem Scheiterhaufen zu enden oder aus der Israelitischen Kultusgemeinde ausgeschlossen zu werden", war Arik Brauer in seinem Leben nie um ein keckes Wort verlegen, wenn es darum ging, anerkannte Wahrheiten zu hinterfragen, kleine menschliche Schwächen zu entlarven oder Missstände in Politik und Gesellschaft beim Namen zu nennen. Und was wäre dazu besser geeignet als der Witz in der Tradition großer jüdischer Humoristen? Für sein neues Buch hat Arik Brauer bekannte und eigene jüdische Witze kongenial gereimt auf den Punkt gebracht und meisterhaft illustriert. Ergänzt werden diese durch eine Fülle satirischer Zeichnungen zu verschiedensten Themen sowie zahlreiche Brauer'sche Chochmes (Weisheiten) und Lozelach (humorvolle Geschichten).
Beste Unterhaltung garantiert!

About the author

Arik Brauer, Prof., geboren 1929 in Wien, ist Maler, Architekt, Grafiker, Bühnenautor, Dichter, Liedermacher und Chansonsänger. 1979 findet die erste große Retrospektive seines Werkes statt, 1982 folgen mehrere Wanderausstellungen durch die USA.
1985–1997 Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Mitbegründer der »Wiener Schule des Phantastischen Realismus«. Zuletzt bei Amalthea erschienen: »Die
Brauer Haggada« (2014), »Die Farben meines Lebens« (2014) und »Das Alte Testament erzählt von Arik Brauer« (2018)

Summary

90 Jahre und kein bisschen leiser. Selbst auf die Gefahr hin, »gekreuzigt zu werden, auf dem Scheiterhaufen zu enden oder aus der Israelitischen Kultusgemeinde ausgeschlossen zu werden«, war Arik Brauer in seinem Leben nie um ein keckes Wort verlegen, wenn es darum ging, anerkannte Wahrheiten zu hinterfragen, kleine menschliche Schwächen zu entlarven oder Missstände in Politik und Gesellschaft beim Namen zu nennen. Und was wäre dazu besser geeignet als der Witz in der Tradition großer jüdischer Humoristen? Für sein neues Buch hat Arik Brauer bekannte und eigene jüdische Witze kongenial gereimt auf den Punkt gebracht und meisterhaft illustriert. Ergänzt werden diese durch eine Fülle satirischer Zeichnungen zu verschiedensten Themen sowie zahlreiche Brauer’sche Chochmes (Weisheiten) und Lozelach (humorvolle Geschichten).
Beste Unterhaltung garantiert!

Product details

Authors Arik Brauer, Arik (Prof.) Brauer
Publisher Amalthea
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.05.2019
 
EAN 9783990501481
ISBN 978-3-99050-148-1
No. of pages 112
Dimensions 177 mm x 248 mm x 17 mm
Weight 491 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy

Ausstellung, Judentum, Religion, Humor, Satire, Comics, Cartoons, Karikaturen, Religiöse Motive in der Kunst, Politik, Zeichnungen, Gesellschaft, Witze, Unterhaltung, Kunst, allgemein, illustriert, Religion, allgemein, missstände, Hommage, Jüdischer Witz, Arik Brauer, Lozelach, Cochmes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.