Fr. 41.90

Zuflucht nehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Afghanistan, kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. In einer sternenklaren Nacht, zu Füßen der Buddha-Statuen von Bamiyan, verliebt sich die Schriftstellerin Annemarie Schwarzenbach in eine Archäologin. Es ist die Nacht, in der Deutschland Polen überfällt und die Welt für Jahre in Chaos versinkt.Berlin, 2016: Karsten, der sich für die Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens begeistert, trifft in Berlin auf Nayla, eine syrische Geflüchtete, die sich mehr schlecht als recht durch Alltag und Behördenwirrwarr ihrer neuen Wahlheimat manövriert. Die beiden kommen sich näher, eine zarte Liebe entsteht.Anhand dieser beiden ungewöhnlichen, in sich verschachtelten Liebesgeschichten erzählen der Schriftsteller Mathias E nard und die Comicautorin Zeina Abirached, wie schwierig es ist, die Grenzen im Kopf und zwischen den Menschen aufzulösen und zu vereinen, was Tradition und Geschichte getrennt haben. Und sie erzählen von der Herausforderung, zu lieben und sich zu öffnen, ob gestern oder heute, ob in Kabul oder in Berlin.

Summary

Afghanistan, kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. In einer sternenklaren Nacht, zu Füßen der Buddha-Statuen von Bamiyan, verliebt sich die Schriftstellerin Annemarie Schwarzenbach in eine Archäologin. Es ist die Nacht, in der Deutschland Polen überfällt und die Welt für Jahre in Chaos versinkt.

Berlin, 2016: Karsten, der sich für die Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens begeistert, trifft in Berlin auf Nayla, eine syrische Geflüchtete, die sich mehr schlecht als recht durch Alltag und Behördenwirrwarr ihrer neuen Wahlheimat manövriert. Die beiden kommen sich näher, eine zarte Liebe entsteht.

Anhand dieser beiden ungewöhnlichen, in sich verschachtelten Liebesgeschichten erzählen der Schriftsteller Mathias Énard und die Comicautorin Zeina Abirached, wie schwierig es ist, die Grenzen im Kopf und zwischen den Menschen aufzulösen und zu vereinen, was Tradition und Geschichte getrennt haben. Und sie erzählen von der Herausforderung, zu lieben und sich zu öffnen, ob gestern oder heute, ob in Kabul oder in Berlin.

Product details

Authors Zein Abirached, Zeina Abirached, Mathias Enard, Mathias Énard
Assisted by Zeina Abirached (Illustration), Annika Wisniewski (Translation)
Publisher avant-verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2019
 
EAN 9783964450203
ISBN 978-3-96445-020-3
No. of pages 345
Dimensions 195 mm x 278 mm x 33 mm
Weight 1305 g
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Comic

Liebe, Flüchtling, Berlin, Afghanistan, Naher Osten, Comics, Cartoons, Karikaturen, Flucht, Zwischen den Weltkriegen (1919 bis 1939 n. Chr.), Comic, Graphic Novel / Comic: Historisches, Liebesgeschichte, Graphic Novel / Comic: Romanze, interkulturelles Verständnis, Graphic Novel, Geflüchtete, Mathias Énard, Schwarzenbach, Annemarie Schwarzenbach, Refugees Welcome, Zeina Abirached

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.